Am Dienstag, 24. September 2019, findet um 19.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Walldorf eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind.
Tagesordnung:
1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung
2. Beantwortung von Anfragen
3. Gemeinderatsangelegenheiten
a) Verabschiedung von Herrn Stadtrat Werner Sauer
b) Ehrung von Herrn Stadtrat Dr. Günter Willinger
Vorlage
4. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 der innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Stiftung GmbH
5. Feststellung der Jahresabschlüsse 2018:
a) der Stadtwerke Walldorf GmbH & Co.KG und
b) der Stadtwerke Walldorf Verwaltung GmbH
Vorlage
Anlage 1
Anlage 2
6. Feststellung der Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2016 mit Rechenschaftsbericht
7. Feststellung der Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2017 mit Rechenschaftsbericht
Vorlage
Anlage 1
Anlage 2
8. Geschäftsbericht I. Halbjahr 2019 des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft der Stadt Walldorf
Vorlage
Anlage 1
Anlage 1a
Anlage 1b
Anlage 1c
9. Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen auf Entfernen der Eltern-Taxiplätze vor der Schillerschule
Vorlage
Anlage
10. Starkregenrisikomanagement, Maßnahmenbeschluss und Auftragsvergabe
Vorlage
11. Sanierung Kunstrasenplatz Süd und Verbesserung Hammer-Diskuswurfbereich und Anlauf Speerwurf
Baubeschluss
Vorlage
Anlage 1
Anlage 2
12. Sonstige Bekanntgaben, Verschiedenes
12.1. Antrag der CDU-Fraktion auf Ausdehnung des Walldorf City-Net auf frequentierte Bushaltestellen
Vorlage
12.2. Antrag der CDU-Fraktion auf Einführung eines Forums für Nachhaltigkeit
Vorlage
Die Sitzungsunterlagen können am Montag, 23.September 2019, und am Dienstag, 24. September 2019, zwischen 8:00 und 12:00 Uhr sowie 14:00 und 16:00 Uhr an der Pforte des Rathauses eingesehen werden.
Otto Steinmann
Erster Beigeordneter
Beschlüsse aus der Sitzung vom 24. September 2019