Kinder sind in Walldorfs Kindertagesstätten gut aufgehoben.
Mehr Informationen hier
Hier geht es zur Online-Anmeldung
Leitbild der pädagogischen Einrichtungen
Die pädagogischen Kindereinrichtungen der Stadt Walldorf folgen einem gemeinsamen Leitbild, das allen Beteiligten als wichtige Orientierungshilfe dient. Wichtiger Bestandteil des pädagogischen Angebots der Stadt Walldorf ist die Sprachförderung, die bereits im Kindergarten einsetzt.
(Fotos: Fotolia)
Kostenübersicht der Kinderbetreuung
Weitere Informationen geben die einzelnen Einrichtungen und der
Fachdienst Kinder, Jugend, Familien, Schulen
Judith Schleweis, Tel. 35-11 12
judith.schleweis[at]walldorf.de
Eltern, die Ihr Kind gerne zu Tageseltern geben möchten, können sich hier informieren
Christina Biedermann
(0 62 27) 38 58 03
christina.biedermann[at]gmx.de
Sandra Freudenberger
(0 62 27) 3 98 17 37
s.freudenberger77[at]web.de
Jennifer Heinzelmann (vormals Stotz)
(0 62 27) 3 99 98 63 und
(01 76) 30 16 80 80
heinzelmann.jennifer[at]gmx.de
Ricarda Herzog
(0 62 27) 3 98 33 45
ricardas-rasselbande[at]web.de
Tatjana Lama-Lois
(0 62 27) 89 19 67
lamamanuel[at]aol.com
Kathrin Leuckert
(0 62 27) 3 89 94 44
(01 75) 2 01 75 96
kathrin.heinz[at]gmx.net
Christiane Steinmann
(0 62 27) 10 65
info[at]christiane-kinderparadies.de
Isabella Stotz
(0 62 27) 6 41 40
isabella.stotz[at]gmx.de
Christiane Udin
(0 62 27) 8 42 74 00
(01 73) 3 97 78 29
christianeudin[at]yahoo.de
Stefanie Weimer
(01 76) 70 75 34 56
weimersteffi[at]yahoo.de
Bürgermeister-Willinger-Straße 67
93 14
38 28 96
www.ev-kiga-walldorf.de
Träger: Evangelische Kirchengemeinde
Leiterin: Nadja Ernst-Herbold
Platzangebot: 125 Plätze in 5 Mischgruppen mit
Alter: 2,9 bis 6 Jahre
Konzeption Evangelischer Kindergarten Walldorf
Haydnstraße 27
Träger: Stadt Walldorf
KInderkrippe
35 - 21 20
35 - 21 19
Leitung: Anne Sudbrock
anne.sudbrock[at]walldorf.de
www.hdk-krippe.de
Platzangebot:
3 Krippegruppen (8 Wochen bis 3 Jahre)
Kindergarten
35 - 21 00
35 - 21 19
Leitung: Chiara Dischinger
chiara.dischinger[at]walldorf.de
Platzangebot:
Hebelstraße 2
98 36
98 36
www.kath-walero.de
Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Peter
Leiterin: Ursula Kosiel
Platzangebot: 55 Plätze in 3 Gruppen:
Alter: 3 bis 6 Jahre
Dannhecker Straße 46
31 58
38 27 05
www.kath-walero.de
Träger: Katholische Pfarrgemeinde St. Peter
Leiterin: Astrid Schmidt-Förster
Platzangebot: 112 Plätze in 5 Gruppen:
Alter: 3 bis 6 Jahre
Johann-Jakob-Astor-Straße 37 (am Astorpark)
35 - 24 00
Träger: Stadt Walldorf
Leiterin: Özlem Dogan
Platzangebot: 1 Ganztagesgruppe (3 bis 6 Jahre)
1 Integrativgruppe mit verlängerter Öffnungszeit (3 bis 6 Jahre)
Johann-Jakob-Astor-Straße 35 a (am Astorpark)
35 - 20 00
35- 20 09
angela.hecht[at]walldorf.de
Träger: Stadt Walldorf
Leiterin: Angela Hecht
www.kommunaler-kindergarten.de
Platzangebot: 110 Plätze in 5 Gruppen:
In allen Gruppen wird integrativ gearbeitet
Alter: 3 bis 6 Jahre
Konzeption_Kommunaler_Kindergarten
Verwaltung: Hauptstraße 23
Geschäftsführung: Martina Thum, Birgit Hemmer
(0 62 27) 35-59 00
(0 62 27) 35-50 09
info[at]zipfelmuetzen-walldorf.de
www.zipfelmuetzen-walldorf.de
Bürozeiten Verwaltung: Mo.bis Do.,8:00 bis 14:30 Uhr
Der Zipfelmützen e.V. ist eine private Initiative Walldorfer Eltern. Er bietet Betreuung für Kinder von acht Wochen bis Schuleintritt in sechs Einrichtungen an:
Bürgermeister-Willinger-Straße 65
(0 62 27) 35-59 10
krippe[at]zipfelmuetzen-walldorf.de
Leiterin: Eva-Maria Ritz
Platzangebot: 50 Plätze in 5 Gruppen für Kinder von 8 Wochen bis 3 Jahre
Dannhecker Straße 54
(0 62 27) 35-50 05
spielgruppe[at]zipfelmuetzen-walldorf.de
Leiterin: Ute Schnitter
Platzangebot: 30 Kinder in 3 Gruppen, für Kinder ab etwa 14 Monaten bis 3 Jahre
Rockenauer Pfad 14a
(0 62 27) 35-59 21
peter.hug[at]zipfelmuetzen-walldorf.de
Leitung: Peter Hug
Platzangebot: 20 Plätze in 2 Gruppen für Kinder von 8 Wochen bis 3 Jahre
Neue Heimat 31
Krippe Gewann Hof
(0 62 27) 35-59 40
patricia.wehran[at]zipfelmuetzen-walldorf.de
Leitung Krippe: Patricia Wehran
Kindergarten Gewann Hof
(0 62 27) 35-59 41
Irina.Trauter[at]zipfelmuetzen-walldorf.de
Leitung Kindergarten: Irina Trauter
Platzangebot: 90 Plätze in 6 Gruppen für Kinder von 8 Wochen bis 6 Jahre
Standort I: Dannhecker Wald zwischen Campingplatz und Fußballplätzen
(0 62 27) 8 59 33 38
waldkindergarten[at]zipfelmuetzen-walldorf.de
Leiterin: Eva Horländer
Platzangebot: 1 Gruppe mit 15 Kindern von 08.00 bis 14.00 Uhr
Standort II: Zu den Schrebergärten
(0 62 27) 8 59 33 38
waldkindergarten[at]zipfelmuetzen-walldorf.de
Leiterin: Eva Horländer
Platzangebot: 1 Gruppe mit 20 Kindern von 07.30 bis 16.30 Uhr
Schillerschule
Leiterin: Sabine Imperiale
(0 62 27) 35 - 22 00
Schillerschule (0176) 21 03 50 08
sabine.imperiale[at]walldorf.de
Waldschule
Leiterin: Siegrun Kachler
(0 62 27) 35 - 22 10
(0176) 21 03 50 78
siegrun.kachler[at]walldorf.de
Jump
Leiterin: Jeanette Zeiher
(0 62 27) 35 - 25 03
jeanette.zeiher[at]jump-walldorf.de
Für Kinder bis Klasse 4
Theodor-Heuss-Realschule
Leiterin: Jeanette Schuhmacher
(0 62 27) 35-22 30
jeanette.schuhmacher[at]walldorf.de
Voraussetzung für Kommunikation und damit auch für den Erfolg in Kindergarten, Schule und dem späteren Berufsleben ist das Beherrschen der Sprache.
Die Stadt Walldorf bietet daher Kindern mit Migrationshintergrund, die beim Erlernen ihrer Zweitsprache Deutsch frühzeitig fachlich kompetente Unterstützung erhalten sollen, aber auch allen anderen Kindern mit sprachlichen Defiziten Sprachförderung an.
Das Team der Sprachförderung ist regelmäßig in allen Walldorfer Kindergärten und den Grund- und Förderschulen.
Leiterin: Annette Eckert
(0 62 27) 35 - 23 00
annette.eckert[at]walldorf.de
Konzeption der Sprachförderung der Stadt Walldorf