________________________________________________________________________________
Von der Suche nach glitzernden Edelsteinen über die Nachtwanderung bis zur Mini-Olympiade bietet die Stadt Walldorf in Zusammenarbeit mit vielen Walldorfer Vereinen und bei einigen Veranstaltungen auch gemeinsam mit der Stadt Wiesloch und der Gemeinde Dielheim jeden Sommer ein Programm, das für abwechslungsreiche Ferien sorgt.
Hier geht es zur Anmeldung
Kinder und Jugendliche auf dem und außerhalb des Spielfelds fit fürs Leben zu machen, ist das Ziel von "Anpfiff ins Leben". Neben der sportlichen Ausbildung in Fußball, Eishockey, Golf und Handball umfasst das Dietmar-Hopp-Jugendförderkonzept auch die schulische und berufliche Weiterbildung sowie das Erlernen von sozialen Kompetenzen wie Fairplay und Teamgeist. In Walldorf arbeitet "Anpfiff ins Leben" eng mit den örtlichen Fußballvereinen zusammen.
Mehr zu Anpfiff ins Leben
Was soll ich werden? Mögliche Antworten auf diese Frage bietet der alljährliche "Jahrmarkt der Berufe", den die Theodor-Heuss-Realschule in Zusammenarbeit mit der Stadt Walldorf im Oktober veranstaltet.
Unternehmen, Betriebe und weiterführende Schulen der Region stellen sich vor - eine ideale Gelegenheit für Eltern und Jugendliche, mit potentiellen Arbeitgebern und Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.
Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Siehe auch "Walldorfer Nacht der Ausbildung" weiter unten
Internet-Café, Medienstützpunkt, Kurse, Kino, Kleinkunst, Session, Urlaub ohne Koffer, Ende August Zeltspektakel mit Zirkusprojekt zum Mitmachen für Kinder und Jugendliche und vieles mehr.
Bahnhofstraße 5 im Alten Schulhaus
(0 62 27) 35 - 25 00
www.jump-walldorf.de
In der Kinder- und Jugendkunstschule KIKUSCH finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Jahreskursen, Workshops, Ferienkursen und Aktionen zahlreiche Angebote der künstlerischen Bildung.
Die KIKUSCH – ein Ort der Kreativität und Vielfalt! Das Programm online auf www.kikusch.de
KIKUSCH der VHS Südliche Bergstraße e.V.
Bahnhofstraße 5 im Alten Schulhaus
Bushaltestelle "Drehscheibe"
(0 62 27) 38 99 43
(0 62 22) 92 96 96
info[at]vhs-sb.de
www.kikusch.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
Dienstag und Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Über diese Nummer wird rund um die Uhr eine Verbindung zum Jugendamt hergestellt. Wer - auch anonym - melden möchte, dass ein Kind in Gefahr ist, vernachlässigt oder missbraucht wird, sollte nicht zögern, hier anzurufen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Kinderschutzbundes haben ein offenes Ohr für Probleme und Sorgen.
Sie sind unter der Rufnummer (08 00) 1 11 03 33
montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr für Kinder und Jugendliche da und helfen gerne weiter.
Schwetzinger Straße
www.stadtwerke-walldorf.de
18-Bahnen-Anlage
während der Freibadesaison täglich geöffnet von 10 bis 20 Uhr, abweichende Öffnungszeiten im
April und Oktober
Eintritt pro Spielrunde 2 €, ermäßigt 1,50 €
Heidelberger Straße 4
Kontakt über Hauptstelle Wiesloch
(0 62 22) 20 83
www.musikschule-wiesloch.de
im Walldorfer Westen an der Bürgermeister-Willinger-Straße
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 13 bis 21 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 22 Uhr
während den Schulferien täglich von 10 bis 22 Uhr
Hilfe in vielen Lebenslagen geben verschiedene Soziale Dienste
Sei es bei Ärger mit den Eltern, bei Stress im Netz, Drogenproblemen oder der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Mehr als 40.000 Medien, darunter Bücher, CDs, Zeitschriften, DVDS. Ausleihe von über 40.000 digitalen Medien, WLAN in der Stadtbücherei, Internetnutzung an sechs Arbeitsplätzen, Veranstaltunge und Aktionen für Klein und Groß
Hirschstraße 15
(0 62 27) 35-26 00
www.stadtbuecherei-walldorf.de
Ferienbetreuung in Walldorf mit Spaß und Spiel
Infos: JUMP Walldorf
Bahnhofstraße 5 im Alten Schulhaus
(0 62 27) 35 - 25 00
www.jump-walldorf.de
jeanette.zeiher[at]jump-walldorf.de
Hier geht es zum Urlaub ohne Koffer
Viele Walldorfer Vereine bieten Kultur und Sport speziell für Kinder und Jugendliche an. Gemeinsam macht’s sicher Spaß!
Hauptstraße 19, Altes Rathaus
(0 62 27) 6 10 65
(0 62 22) 92 96 96
hornung[at]vhs-sb.de
www.vhs-sb.de
Alljährlich im Frühjahr lädt die Stadt Walldorf mit vielen Kooperationspartnern zur "Walldorfer Nacht der Ausbildung" ein. Die "Berufsberatung" zu später Stunde findet vor Ort in den Betrieben statt mit Infos von Ausbildern und Azubis, Bewerbungsunterlagen-Check und vielen weiteren Angeboten, die Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften bekannte und neue Berufs- und Studienwege eröffnen.
Die "Walldorfer Nacht der Ausbildung" für 2021 ist für den 25. Juni von 17 bis 22 Uhr geplant.
www.walldorfer-nacht-der-ausbildung.de
Hier geht es zum Sportwegweiser des Rhein-Neckar-Kreises