Als „Bestseller“ hat sich auch die zweite Auflage der Walldorfer Gastronomiegutscheine erwiesen, die vor Weihnachten rasch ausverkauft war.
Die Stadt Walldorf vermietet zum Frühjahr 2021 ein Ladenlokal in der Stiftstraße 9 in Walldorf.
„Anrufen – bestellen – abholen“, „Unser Service geht weiter“, „Wir liefern gerne!“ Wer in Walldorf unterwegs ist, stößt in vielen Schaufenstern auf solche Hinweise, [...]
„Bitte helfen auch Sie während des aktuellen Lockdowns mit, unsere Walldorfer Geschäfte und Gastronomen in Corona-Zeiten zu unterstützen und ihnen über diese existenzbedrohende Krise hinwegzuhelfen! [...]
Walldorfer Unternehmen, die an den Nachwuchs denken und sich ihr künftiges Personal sichern möchten, sollten sich an der „Walldorfer Nacht der Ausbildung 2021“ beteiligen. Die Wirtschaftsförderung [...]
Auch die Neuauflage des beliebten Gastronomiegutscheins hat sich als Bestseller erwiesen. Die 2.000 Exemplare sind ausverkauft. Die Stadt Walldorf bittet daher darum, keine Bestellformulare mehr zu schicken oder im Rathaus [...]
Im November bleiben die Türen der Gastronomie, auch in Walldorf, geschlossen. Die aktuelle Corona-Verordnung untersagt aufgrund der gestiegenen Infektionsfälle nicht nur die Bewirtung im Innenbereich, sondern auch [...]
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen informiert die Wirtschaftsförderung der Stadt Walldorf über die geltenden Regelungen und Fördermöglichkeiten in der Coronakrise:
Die Gastronomen in der Hauptstraße können auf den öffentlichen Flächen die normalerweise auf sechs Monate beschränkte Freiluftsaison bis 30. April 2021 verlängern. Damit will die Stadt dazu [...]
Die Verunsicherung bei den Geschäftsleuten ist überall groß, so auch in Walldorf. Nachfolgend gibt die städtische Wirtschaftsförderung wichtige Hinweise vom Rhein-Neckar-Kreis, von Bund und Land [...]
Der Gemeinderat der Stadt Walldorf hat in seiner Sitzung vom 21. Juli 2020 auf Antrag der FDP-Fraktion ein eigenes Förderprogramm zur Unterstützung von Kleinstunternehmen beschlossen, die von Umsatzeinbrüchen [...]
(1.10.20) Herbstlich sind die Schaufenster der Astoria-Apotheke dekoriert und der Herbst blättert auch ein neues Kapitel der traditionsreichen Apotheke auf. Apothekerin Susanne Scior-Busch hat die Astoria-Apotheke, die [...]
Obwohl das Wetter noch spätsommerlich schön und sonnig war, stieß das Rezept der „Suppe mit Geheimnis“ am Fairtrade-Stand auf dem Wochenmarkt auf reges Interesse.
(18.09.2020) Die für Ende Juni geplante diesjährige „Walldorfer Nacht der Ausbildung“ musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. „Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern haben wir seither [...]
Rechtzeitig zur „Fairen Woche“ erscheint die zweite Auflage des Walldorfer „Fairführers“, die dieser Ausgabe beiliegt. Die 36 Seiten starke Broschüre weist den Weg zu Walldorfer [...]
„Dem Gemeinderat ist es wichtig, den von der Coronakrise besonders Betroffenen, die in massive Schieflage geraten sind, unter die Arme zu greifen“, so Bürgermeisterin Christiane Staab im [...]
Von einer „insgesamt guten Stimmungslage“ unter den Walldorfer Einzelhändlern berichtet das Einzelhandelsgutachten, das das Büro Acocella im Auftrag der Stadt Walldorf im August 2019 vor Ort [...]
Ab Montag, 27. April 2020, müssen Kunden beim Einkaufen in Läden und Einkaufszentren eine Maske tragen. Informieren Sie sich auf der Seite der IHK Rhein-Neckar, was das für Sie und Ihr Geschäft bedeutet.
„Bitte helfen auch Sie mit, unsere Walldorfer Geschäfte und Gastronomen in Corona-Zeiten zu unterstützen und ihnen über diese existenzbedrohende Krise hinwegzuhelfen! Nutzen Sie deren [...]
Wie die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, hat sie ein umfangreiches Informationsangebot für Firmen und Unternehmen aufgebaut.
Faire Mode war im September 2019 während der „Fairen Woche“ das Schwerpunktthema. In der Sparkassenfiliale Walldorf war begleitend die Plakatausstellung „Nach St(r)ich und Faden“ zu sehen, die den [...]
Kur bevor die Schulen wegen des Coronavirus' geschlossen wurden, gab es noch einen erfreulichen Termin im Walldorfer Gymnasium.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar führt daher auf Anregung von Mietern und Vermietern vom 3. bis 23. Februar in den Innenstädten aller Ober- und Mittelzentren im IHK-Bezirk, so auch in Walldorf, [...]
Auch die nächsten fünf Jahre wird es das städtische Förderprogramm zur Unterstützung von Kleinstunternehmen und Einzelhandel geben. Das auf fünf Jahre angelegte Programm wurde erstmalig 2014 [...]