Das Coronavirus hält die Welt immer noch in Atem (Symbolbild: RNK)
(13.01.2021) Impftermine in einem Zentralen Impfzentrum können nur über die Internetseite:
www.impfterminservice.de oder telefonisch über die Patienten-Hotline 116 117 vereinbart werden.
Dabei werden gleichzeitig die Termine für die Erst- und die Zweitimpfung vergeben.
Corona-Infotelefon des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar (nicht für Impftermine zuständig!)
Tel. (0 62 21) 5 22-18 81
Sprechzeiten, werkags 7.30 bis 18.00 Uhr
Wochenende 9.00 bis 16.00 Uhr
Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises ist zuständig für die Vergabe von Testtickets.
Weitere Informationen unter:
www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus
Infotelefon des Landesgesundheitsamtes in Stuttgart:
(07 11) 9 04-3 95 55
montags bis freitags von
9.00 bis 16.00 Uhr
Ist es eine Allergie, eine Erkältung oder habe ich mich mit dem Coronavirus infiziert? Viele besorgte Menschen stellen sich diese Frage und möchten sich sicherheitshalber auf das Coronavirus testen lassen.
Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, ist für eine Testung eine telefonische Rücksprache mit dem Gesundheitsamt erforderlich. Für wen und wann ein Test sinnvoll ist, wird nach den Kriterien des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg entschieden. Ein Test sollte demnach bei Personen durchgeführt werden, die
ODER
Diese Personen sollten sich telefonisch beim Gesundheitsamt melden. Wird ein Test für erforderlich erachtet, erhalten sie dort einen Code, mit dem sie im Test-Center einen entsprechenden Abstrich vornehmen lassen können.
Das Gesundheitsamt weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass eine Laboruntersuchung nur bei Krankheitszeichen durchgeführt wird, um die Ursache abzuklären. Bei gesunden Menschen ist ein Test auf das neuartige Coronavirus nicht aussagekräftig und bietet keine Sicherheit vor einer etwaigen späteren Erkrankung. Zum eigenen Schutz und dem der Mitmenschen sollten deshalb die aktuell angeordneten Maßnahmen – die Vermeidung von Sozialkontakten und die Beachtung allgemeiner Hygieneregeln – dringend befolgt werden.
Für Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg ist die Gesundheitsamt-Hotline unter Tel.( 0 62 21) 5 22-18 81, werktags von 8.00 bis 16 Uhr und ab 1. August 2020 auch wieder am Wochenende von 10 bis 16 Uhr erreichbar.
Für allgemeine Fragen rund um das Coronavirus stehen zudem die Hotlines des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg, Tel. (07 11) 9 04-3 95 55), des Bundesministeriums für Gesundheit
Tel. (0 30) 3 46 46 51 00 und der Unabhängigen Patientenberatung, Tel. 08 00 0 11 77 22 zur Verfügung.
DIAGRAMM zur Selbsteinschätzung
(Grafik: © Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Nicht mit Mietwagen oder Leihfahrrad zum Coronatest!