»KLIMAFREUNDE« - WEIL ES GEMEINSAM MEHR SPASS MACHT
Die Stadt Walldorf engagiert sich seit vielen Jahren im Klimaschutz. Mit der Auszeichnung zur „Europäischen Energie- und Klimaschutzkommune“ im Rahmen des European Energy Award, der Einführung eines Energiemanagements für städtische Gebäude und der Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen für Wohngebäude wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen zum Schutz unseres Klimas erfolgreich durchgeführt.
Im Klimaschutzkonzept der Stadt Walldorf wurde aufgezeigt, dass Walldorf als Kommune bis 2025 den Klimagas-Ausstoß gegenüber 2010 um 25 Prozent reduzieren muss. Eine Herkulesaufgabe, die nur gemeinsam gelingen kann. Unter dem Motto
appellieren wir an Sie alle, jetzt aktiv zu werden und sich zu beteiligen.
Egal ob Pensionär, Geschäftsführerin, Schüler, Familienvater oder Single – alle sind dazu aufgefordert, mitzumachen. Engagement für ein gutes Klima schafft aber auch Freunde und Begegnung. Und sich für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder einzusetzen, macht glücklich.
Bestellformular für kostenfreie Beratung zu Photovoltaik
Es wurde vom 20. September bis 10. Oktober 2020 nachgeholt.
Alle Ergebnisse unter www.stadtradeln.de/walldorf
"Wir sind mit dem Rad'l da", konnten alle, die beim Stadtradeln-Auftakt 2019 dabei waren guten Gewissens von sich behaupten (Foto: Rhein-Neckar-Kreis)
Walldorf stadtradelt wieder ... mehr lesen
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten
_______________________________________________________________________________________
Klimafreund oder Klimafreundin kann jede und jeder werden. Schon mit wenig Aufwand kann man sich für den Schutz unseres Klimas einsetzen. Welche Möglichkeiten es dazu gibt und wie die Stadt Walldorf Sie unterstützen kann, erfahren Sie hier
Sparen Sie Energie im Haushalt und erhalten Sie einen Zuschuss über unser
Umweltschutz-Bonusprogramm
Weitere Tipps
Sanieren Sie Ihr Wohngebäude und erhalten Sie zahlreiche Fördermittel
Schon mal daran gedacht?
Nutzen Sie alternative Verkehrsmittel
Gut fürs Klima und die Gesundheit
Achten Sie auf Ihr Einkaufsverhalten
Hier können Sie sich informieren:
Informationen gibt:
Stadt Walldorf
Christian Horny
Fachdienst Umwelt
Zimmer E 08.1
Tel. (0 62 27) 35-12 31
christian.horny[at]walldorf.de