Etwa 16.000 Menschen leben in Walldorf und rund 26.000 Frauen und Männer haben hier ihren Arbeitsplatz. Diese Zahlen beweisen: In der Astorstadt lässt es sich gut arbeiten und gut leben. Walldorfs Stärke als attraktives Mittelzentrum mit einer lebendigen Innenstadt noch weiter auszubauen, ist eine zentrale Aufgabe der Wirtschaftsförderung.
Eine Übersicht in Walldorf ansässiger Unternehmen ist im Branchenverzeichnis zu finden.
Walldorf in Zahlen
Einwohnerinnen und Einwohner
| (2024) | 16.328 |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2024
| am Wohnort | 6.885 |
| am Arbeitsort | 26.531 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen 2023
| im produzierenden Gewerbe | 6,4 % |
| in Handel, Gastgewerbe, Verkehr | 8,7 % |
| in sonstigen Dienstleistungen | 84,9 % |
Berufspendler 2023
| Einpendler | 24.296 |
| Auspendler | 4.567 |
Realsteuerhebesätze
| Grundsteuer A | 200 v.H. |
| Grundsteuer B | 200 v.H. |
| Gewerbesteuer | 265 v.H. |
Kaufkraft 2024
| je Einwohner/in | 33.290 € |
| Kaufkraftindex | 119,2 |
| Zentralitätskennziffer | 186 |
Quellen: Statistisches Landesamt, Bundesagentur für Arbeit, IHK Rhein-Neckar