Aktuelles
Unternehmertreffen Wiesloch-Walldorf bei der MLP
Walldorfer Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich eingeladen
Im vergangenen Jahr feierte MLP ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu einem besonderen Abend laden die Städte Walldorf und Wiesloch deshalb gemeinsam mit dem Mitgründer der MLP, Dr. Manfred Lautenschläger, sowie dem Mitglied des Vorstands,…
Weiterlesen
Neue Zahnärzte fühlen sich in Walldorf wohl
Bürgermeister Matthias Renschler heißt Niaz Alavi und Sahar Niederreiter willkommen
Bereits seit Anfang vergangenen Jahres haben Niaz Alavi, Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie, und die Zahnärztin Sahar Niederreiter die Räumlichkeiten der vorherigen Zahnarztpraxen in der…
Weiterlesen
50 Jahre Birgit Hausen Damenmode
Bürgermeister Matthias Renschler gratuliert zum Jubiläum
Erna Hausen hat im Jahr 1972 das Kinderfachgeschäft Birgit & Jochen Kindermode in der Heidelberger Straße 12 eröffnet und so den Grundstein für eine Erfolgsstory geschaffen. Denn in diesem Jahr kann sie das 50-jährige Bestehen des…
Weiterlesen
Wer eine gute Ausbildung sucht, ist hier bestens aufgehoben
Morgen ist es wieder so weit: Die 11. Ausgabe der Walldorfer Nacht der Ausbildung findet unter dem Motto „Schlauer über Nacht!“ statt. 32 Unternehmen und Institutionen stellen sich und ihre über neunzig Ausbildungs- und Studiengänge vor. In kurzer Zeit aus erster Hand möglichst viel über Studien-…
Weiterlesen
Faire Woche 2022 gemeinsam planen
Stadt Walldorf nimmt bereits zum sechsten Mal teil
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Fairtrade-Stadt Walldorf an der bundesweiten „Fairen Woche“, die vom 16. bis 30. September in diesem Jahr schon zum 21. Mal stattfindet. Die Stadt Walldorf nimmt nun zum sechsten Mal teil. „Wir wollen wieder…
Weiterlesen
Unternehmertreffen bei der Firma Schweickert
Möglichkeit zum Austausch wurde gerne wieder angenommen
Dass sich auch die Unternehmerinnen und Unternehmer in Walldorf nach einer Plattform zum Austauschen und Vernetzen sehnen, wurde in der vergangenen Woche bei der Firma Schweickert deutlich. Dort fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause…
Weiterlesen
Kindermalwettbewerb und Schätzquiz beim Baustellenfest
Sechs Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über ihre Preise
Am 14. Mai fand in der Schwetzinger Straße das Baustellenfest statt, bei dem die Fertigstellung des 1. Bauabschnitts gefeiert wurde. Bei schönstem Wetter und mit buntem Programm für Groß und Klein war das Fest eine runde Sache für alle…
Weiterlesen
Judith-Moden feiert 50-jähriges Bestehen
Würdigung für ein beachtliches Jubiläum
Wenn ein Geschäft seit 50 Jahren besteht, dann ist das natürlich ein guter Grund zum Feiern. Das haben sich auch Judith Schindler und Beate Binder gedacht, die mit ihrem Geschäft Judith-Moden in der Nußlocher Straße dieses besondere Jubiläum in diesem Jahr…
Weiterlesen
Bürgermeister Matthias Renschler verabschiedet „Institution“ Edeka Aktiv Markt Marx
Kissel SBK Walldorf soll weiter eine Kommunikationsstätte bleiben
In der vergangenen Woche fand die Verabschiedung von Petra und Winfried Marx aus dem Walldorfer Geschäftsleben statt. An ihrer alten Wirkungsstätte, vormals Edeka Aktiv Markt Marx wurden sie von Bürgermeister Matthias Renschler und…
Weiterlesen
Walldorfer Nacht der Ausbildung findet am 24. Juni statt
Wer eine gute Ausbildung sucht, ist hier bestens aufgehoben
Noch rund drei Wochen, dann ist es wieder soweit: Die 11. Ausgabe der Walldorfer Nacht der Ausbildung findet unter dem Motto „Schlauer über Nacht!“ statt. Die Veranstaltung wurde im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie noch in…
Weiterlesen
1. Bauabschnitt ist fertig
Baustellenfest in der Schwetzinger Straße am 14. Mai
Der Asphalt im 1. Bauabschnitt ist verlegt und so kann gemeinsam auf dem neuen, verschönerten Abschnitt in der Schwetzinger Straße das Baustellenfest am Samstag, 14. Mai, von 12 bis 16 Uhr gefeiert werden. Das Fest wird im fertiggestellten 1.…
Weiterlesen
Baustellenfest in der Schwetzinger Straße
Der erste Bauabschnitt wird planmäßig Ende April fertiggestellt
Dies nehmen wir als Stadt gerne zum Anlass um mit den betroffenen Unternehmen und der Walldorfer Bevölkerung ein Baustellenfest zu feiern. Am Samstag, 14. Mai 2022 von 12 bis 16 Uhr bieten die teilnehmenden Unternehmen sowie die Stadt…
Weiterlesen
Alles-wird-GUTscheine einlösen
Folgende Betriebe akzeptieren die „ALLES-WIRD-GUTSCHEINE“:
Name des Betriebs Adresse Telefon Alexa Kühni Haus der Schönheit Johann-Jakob-Astor-Straße 38 6 12 37 Alexa Kühni Wellness & Spa im AQWA …
Weiterlesen
Gastronomiegutscheine nutzen
Viele der 30-Euro-Gutscheine, die die Stadt mit jeweils zehn Euro bezuschusst, scheinen noch in den Schubladen auf ihren Einsatz zu warten. Obwohl die Gutscheine drei Jahre lang gültig sind, sollte man diese jetzt einlösen und sich ein schmackhaftes Essen gönnen. „Die Walldorfer Gastronomen…
Weiterlesen
„Einfach Nachhilfe“ in Walldorf
Drei junge Unternehmer wollen Nachhilfe neu denken
Manchmal kann alles ganz einfach sein – zumindestens wenn es nach Matteo Stockmann, Joshua Körper und Nico Rausch geht. Die drei Gründer von „Einfach Nachhilfe“ haben sich mit ihrem Unternehmen dem Ziel verschrieben, eine effiziente und…
Weiterlesen
Irmgard Kircher will ihre eigene Chefin sein
40 Jahre Wäschetruhe in der Schwetzinger Straße
Dass ein Geschäft sein 40-jähriges Bestehen feiert, kommt nicht alle Tage vor. Für die Wäschetruhe in der Schwetzinger Straße 5 stand nun dieses besondere Jubiläum am 1. April an. Inhaberin Irmgard Kircher lud an dem Tag zu einem Umtrunk mit…
Weiterlesen
Ostern steht vor der Tür
Aktionen der Werbegemeinschaft
Die bunten Hasen im Stadtgebiet künden es schon an: Ostern steht bald vor der Tür. Verantwortlich für die bunte Hasenaktion zeichnet die Werbegemeinschaft Walldorf, die schon in den vergangenen Jahren damit für farbliche Akzente und gute Laune zur Osterzeit gesorgt…
Weiterlesen
Neueröffnung von Fotostudio Josyart in der Hauptstraße
Mit Fotografie Gefühle sichtbar machen
Mit einem strahlenden Lächeln empfing die Unternehmensgründerin Petra Gresser Bürgermeister Matthias Renschler und Wirtschaftsförderin Susanne Nisius zur Neueröffnung ihres Fotostudios Josyart in der Hauptstraße 23. Sie freue sich sehr, dass es mit ihrem…
Weiterlesen
10 Jahre Spielzeugkiste in der Schwetzinger Straße
„Eine Bereicherung für die Stadt“
Zur Feier des 10-jährigen Bestehens ihres Geschäfts „Spielzeugkiste“ in der Schwetzinger Straße 23 empfing Geschäftsführerin Lena Didaskalou Bürgermeister Matthias Renschler und Wirtschaftsförderin Susanne Nisius. Beide sprachen ihre Glückwünsche für das…
Weiterlesen
Neueröffnung von Sabroso Catering & More in Walldorf
„Kochen wie bei Mama“ für alle Veranstaltungen
Schon länger habe er mit einem beruflichen Wechsel nach Walldorf geliebäugelt und nach einem geeigneten Standort gesucht. Dann ist David Sainz-Rueda in der Schulstraße 4 fündig geworden. Der gelernte Koch betreibt von nun an in der Küche des…
Weiterlesen
Mit dem Walldorfgutschein lokale Betriebe stärken
Die Werbegemeinschaft bietet nach wie vor den von der Stadt bezuschussten Walldorfgutschein an. Somit bezahlen Sie beim Kauf eines Gutscheines in Höhe von 25 Euro nur 20 Euro, bei einem Gutscheinwert von 50 Euro nur 40 Euro und bei 100 Euro Gutscheinwert bezahlen Sie nur 80 Euro. Ganz nebenbei…
Weiterlesen
Bürgermeister Matthias Renschler besucht Firma LAMTEC
Spannender Einblick bei einem Global Player aus Walldorf
Ein interessanter und spannender Einblick in die Firma LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG wurde Bürgermeister Matthias Renschler und Wirtschaftsförderin Susanne Nisius Ende Januar ermöglicht. Der Neubau der Firma…
Weiterlesen
Mit dem Walldorfgutschein am Valentinstag ein Herz verschenken
Die Werbegemeinschaft bietet zum Valentinstag (14.2.) ein besonderes Schmankerl an: Wer einen Walldorfgutschein kauft, bekommt ein Herz und eine Einkaufstasche geschenkt – allerdings nur solange der Vorrat reicht.
Jetzt zuschlagen lohnt sich aber auch aus einem weiteren Grund: Der Walldorfgutschein…
Weiterlesen
Neuansiedung der Firma Promega am Standort Walldorf
Das neue Firmengebäude gegenüber der Heidelberger Druckmaschinen wurde im vergangenen Jahr mit der Hugo-Häring-Auszeichnung des Bundes der Architekten (BDA) ausgezeichnet. Foto: Roland Halbe
Erst im Herbst letzten Jahres feierte der Medizintechnik-Spezialist Promega coronabedingt verzögert die…
Weiterlesen
Aktion „Neujahrskracher“ von Stadt und Werbegemeinschaft
Walldorfgutschein lockt mit 20 Prozent Rabatt!
27 Betriebe machen bereits mit, Tendenz steigend: Die Rede ist vom Walldorfgutschein, eine Aktion der Werbegemeinschaft, die im Rahmen der Einkaufsnacht im September 2021 eingeführt wurde. Die Kaufkraft in Walldorf soll durch den Gutschein gestärkt…
Weiterlesen
Walldorfer Nacht der Ausbildung am 24. Juni 2022
Anmelden bis zum 28. Januar – Personal von morgen sichern
Walldorfer Unternehmen, die an den Nachwuchs denken und sich ihr zukünftiges Personal sichern möchten, sollten sich an der „Walldorfer Nacht der Ausbildung 2022“ beteiligen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Walldorf als Verantwortliche…
Weiterlesen
Verlängerter Corona-Hilfsfonds der Stadt Walldorf für Kleinstbetriebe
Der Gemeinderat der Stadt Walldorf hatte in seiner Sitzung vom 13. Juli 2021 ein Förderprogramm zur Unterstützung von Kleinstunternehmen beschlossen, die weiterhin von Liquiditätsschwierigkeiten aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind oder waren. In der Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 2021…
Weiterlesen
Der Kunstautomat beim Fachwerk:
Kunst für Jedermann im Taschenformat
Seit Dezember gibt es ein künstlerisches Highlight in Walldorf: Den Kunstautomaten von Evamaria Mangold in der Nußlocher Straße 11. Kunstbegeisterte haben die Möglichkeit, für 5 Euro ein Original zu erwerben. Der Kunstautomat ist zur Hälfte mit Werken von…
Weiterlesen
Neujahrskracher – Walldorfgutscheine mit 20 Prozent Rabatt
Mit der erfolgreichen Einführung des Walldorfgutscheins zur Einkaufsnacht im September 2021 hat die Werbegemeinschaft Walldorf einen Wertgutschein auf den Weg gebracht, der sich zunehmender Beliebtheit bei Kunden und teilnehmenden Unternehmen erfreut. Der Geschenkgutschein, der in vier…
Weiterlesen
Gemeinderat beschließt Gebührenübernahme für Akzeptanzstellen des Walldorfgutscheins
In der öffentlichen Sitzung am 14. Dezember hatte der Gemeinderat über die Übernahme der Gebühren, die bei den Akzeptanzstellen des Walldorfgutscheins anfallen, zu beschließen. Derzeit gibt es in Walldorf 21 Akzeptanzstellen für den Gutschein. Die Bezuschussung des Stadtgutscheinmodells namens…
Weiterlesen
Walldorfer „Mini-Weihnachtszauber“ sorgt für Adventsstimmung
Wenn süßer Mandel- und Glühweinduft durch die Straßen zieht und sich Freunde trotz Kälte zum Open-Air-Treffen verabreden, dann läuten die Weihnachtsmärkte die gemütlichste Zeit des Jahres ein. Jedoch machte auch in diesem Jahr Corona da einen dicken Strich durch die Rechnung, zumindest bei den…
Weiterlesen
Walldorfgutschein als Geschenkidee zu Weihnachten
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und Sie haben noch keine Idee, wie Sie Ihren Lieben eine kleine Freude bereiten können und sind dafür noch auf der Suche nach einer schönen Aufmerksamkeit als Zeichen der Wertschätzung? Dann möchten wir Ihnen gerne den Walldorfgutschein ans Herz legen.…
Weiterlesen
„lieber unverpackt“ im Sambugaweg eröffnet
Bürgermeister Renschler lobt Mut und spannendes Konzept
Die Walldorfer Geschäftswelt ist seit dem 24. November um einen Laden reicher geworden. Denn im Sambugaweg 11 öffnete an diesem Tag „lieber unverpackt“ seine Pforten für die Kundinnen und Kunden. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es…
Weiterlesen
Gemeinderat besuchte die innoWerft
Auf Einladung nahm der Gemeinderat am 10. November an einer Führung durch die Räumlichkeiten der innoWerft im Gebäude der Schweickert GmbH im Kleinfeldweg teil. Zunächst begrüßte Bürgermeister Matthias Renschler die anwesenden Gemeinderäte und erläuterte den Ablauf des Programms. Dr. Kai…
Weiterlesen
„Mini-Weihnachtszauber“ auf der Drehscheibe
In diesem Jahr gibt es an beiden Wochenenden jeweils sechs Hütten mit unterschiedlichen Ausstellern. Holzdekorationen, Honig, Kerzen, Walldorf-Kalender, Schmuck, Mützen, Schals, Taschen oder Weihnachtswichtel holen den Zauber der Weihnacht mitten in die Stadt. Während folgender Öffnungszeiten…
Weiterlesen
Von Strom bis IT in Walldorf - Eröffnungsfeier der Schweickert GmbH
Foto: Zooey Braun
Bereits Ende September fand die große Einweihungsfeier der Firma Schweickert statt, zu der mehr als 200 geladene Gäste erschienen waren. Das fast 60 Jahre alte Familienunternehmen begeisterte die Gäste mit spannenden Beiträgen aus Politik und Wirtschaft, Entertainment der…
Weiterlesen
Fit in nur 20 Minuten
Daniel Ziegler, Inhaber der neuen fitbox® in Walldorf, ist davon überzeugt, dass dies kein leeres Versprechen ist. Der Jungunternehmer hat vor Kurzem in der Johann-Jakob-Astor-Straße ein neues Studio für Personal-Training mit elektrischer Muskelstimulation (EMS) eröffnet. Nach eigener Aussage…
Weiterlesen
Bezuschussung des Walldorfgutscheins beschlossen
Der Gemeinderat beschloss in seiner öffentlichen Sitzung am 9. November auf Antrag der Werbegemeinschaft die Bezuschussung des Gutscheinmodells. 21 Akzeptanzstellen gebe es nach aktuellem Stand bereits in Walldorf seit der Einführung zur Einkaufsnacht am 17. September 2021. Die Walldorfgutscheine…
Weiterlesen
Gemeinderat beschließt Unterstützung von Kleinstunternehmen im Rahmen der Baumaßnahme Schwetzinger Straße
Der Gemeinderat hatte in seiner öffentlichen Sitzung am 9. November über die „Ergänzende Richtlinie der Stadt Walldorf zur freiwilligen Unterstützung von Kleinstunternehmen im Rahmen der Baumaßnahme Schwetzinger Straße“ zu entscheiden. Das bisherige Förderprogramm der Stadt sieht bisher bei der…
Weiterlesen
Möbelhaus „Grüner Krebs“ eröffnet zweites Geschäft in Walldorf
„Wir sind glücklich mit dem Standort hier“
Mit viel Liebe zum Detail haben die beiden Geschäftsinhaber Volker Krebs und Dieter Schmidt ihre neue Niederlassung in der Josef-Reiert-Straße hergerichtet. Bürgermeister Matthias Renschler und Wirtschaftsförderin Susanne Nisius statteten ihnen anlässlich…
Weiterlesen
Sanierung Schwetzinger Straße - Baubeginn am 20. September
Am 20. September 2021 beginnen die Baumaßnahmen zur Sanierung der Schwetzinger Straße. Die Umsetzung erfolgt in zwei Bauabschnitten und wird bis November 2022 andauern.
Die Schwetzinger Straße ist eine der wichtigsten Straßen in Walldorf für die Verbindung ins nördliche Stadtgebiet. Der südliche…
Weiterlesen
Neuer Corona-Hilfsfonds der Stadt Walldorf für Kleinstbetriebe
Wissenswertes zum Förderprogramm und zur Antragstellung
Der Gemeinderat der Stadt Walldorf hat in seiner Sitzung vom 13. Juli 2021 ein neues Förderprogramm zur Unterstützung von Kleinstunternehmen beschlossen, die weiterhin von Liquiditätsschwierigkeiten aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind…
Weiterlesen
Aktuelle Informationen der Wirtschaftsförderung in der Coronakrise
Die Verunsicherung aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie ist bei den Betrieben weiterhin groß, so auch in Walldorf. Nachfolgend gibt die städtische Wirtschaftsförderung wichtige Hinweise vom Rhein-Neckar-Kreis, von Bund und Land sowie den Kammern und weiteren relevanten Stellen.
…
Weiterlesen