Aktuelles

Endlich rauchfrei leben

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf
Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte.
ufhörwilligen…

Weiterlesen

Stadt begrüßte Gäste aus den USA

Kurt Kleins Enkelin Jennifer und ihre Familie besuchten Walldorf
Es ist eine Geschichte, die nicht oft genug erzählt werden kann: Dem Walldorfer Juden Kurt Klein war 1937 die Flucht in die USA gelungen, ein Jahr nach seiner Schwester Irmgard. Sein Bruder Max folgte ein weiteres Jahr später. Ihre…

Weiterlesen

Musik, Humor und Mitsing-Momente

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound
„Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen…

Weiterlesen

Piktogramme zeigen Regeln anschaulich

Neue Schilder rund um den Hochholzer See
Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen Regelungen aufmerksam machen: Anstelle…

Weiterlesen

Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft
Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von Beschwerden im öffentlichen Raum, aber auch…

Weiterlesen

Ein Blümchen für Tante Tara

Urlaubsstimmung beim #summersound-Konzert im AQWA
Das ist doch mal ein schönes Kompliment: Am Ende des #summersound-Konzerts im AQWA-Freibad erhält Tara ein „Blümchen“ von ihrem Neffen – der ist vorher zur Musik wie einige andere Kinder über die Wiese getanzt oder getollt, hat mal zugehört und in…

Weiterlesen

Sperrmüll wird kostenlos abgeholt

Leider kommt es immer wieder zu wilden Ablagerungen
Der Bauhof der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf Sperrmüllablagerungen im Stadtgebiet aufmerksam. Das Foto, aufgenommen in dieser Woche an der Ecke Untere Grabenstraße/Gartenstraße, zeigt dafür ein Negativbeispiel. Leider kommt es laut…

Weiterlesen

Ein wichtiger Schritt für den Tierpark

Gemeinderat fällt den Baubeschluss fürs neue Betriebsgebäude
„Wir bekommen ein modernes, zeitgemäßes Gebäude“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch, als er dem Gemeinderat die Entwurfsplanung für den Neubau eines Betriebsgebäudes im Tierpark vorstellt. Den Grundsatzbeschluss dafür hatte der…

Weiterlesen

Mit einem großen Exit zum besten Abschluss

Innowerft berichtet im Gemeinderat über ein erfolgreiches Jahr
„Das ist der bisher beste Jahresabschluss der Innowerft“, freute sich Dr. Thomas Lindner. Der Geschäftsführer des Start-up-Accelerators, dessen Gesellschafter die Stadt Walldorf, die SAP (beide mit je 42,5 Prozent) sowie das Land…

Weiterlesen

Offenes Treffen im Astorpark

Die Evangelische Stadtmission Heidelberg hat in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer als neue Idee offene Treffen ins Leben gerufen. Die nächsten offenen Treffen finden am Samstag, 16. und…

Weiterlesen

Vollsperrung an der Drehscheibe

Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die Sperrung befindet sich unmittelbar an der…

Weiterlesen

Spannende Newcomer und bekannte Gesichter

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel
Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der Manege des…

Weiterlesen

Keine Angst vor Wespen

Warum sie jetzt so aktiv sind und wie man friedlich mit ihnen leben kann 
Sommerzeit ist Wespenzeit – besonders im August, wenn sich die schwarz-gelb gestreiften Insekten scheinbar überall dort tummeln, wo Menschen essen und trinken. Wespennester erreichen Mitte August den Höhepunkt ihrer…

Weiterlesen

After Work in der Sommerstraße

Am 21. August wieder entspannt in den Feierabend
Am Donnerstag, 21. August, 17 bis 21 Uhr, findet im Bereich der temporären Umgestaltung der Hauptstraße, der „Sommerstraße“, wieder ein After-Work-Event statt. Die erste Veranstaltung am 24. Juli war bereits bestens besucht. Auf dem…

Weiterlesen

Genuss kennt keine Grenzen

Kochkurs in der Fairen Woche
Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird vegetarisch und mit regionalen und…

Weiterlesen

Kein Olaf und kein Klavier

Aber sonst hat Olli Roth alles für ein schönes #summersound-Konzert im Gepäck
Nat King Cole hat es getan. Shirley Bassey. Perry Como, Doris Day, Agnetha Fältskog, aber auch Helge Schneider. Und natürlich Frank Sinatra, dessen Version, aufgenommen 1964 mit der Count-Basie-Band, fünf Jahre später…

Weiterlesen

Es heißt wieder #summersound

Konzerte im Freibad-Bereich des AQWA
Die Stadt Walldorf veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten #summersound-Konzerte im Freibadbereich des AQWA Bäder- und Saunaparks: Auftakt ist am heutigen Donnerstag mit Olli Roth. Weitere Konzerte sind für Dienstag, 12. August, mit dem Duo Tara &…

Weiterlesen

Der Regenbogen sorgt für Diskussionen im Rat

Keine Entscheidung über Grünen-Antrag auf Beitritt zum „Rainbow Cities Network“
Der Regenbogen gilt unter anderem als Zeichen für Hoffnung, Frieden, Vielfalt und Zuversicht. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats entzündete sich an ihm – als Symbol in der Form der Regenbogenflagge für die…

Weiterlesen

Lärmaktionsplanung zeigte hohe Belastung

Auf viele Quellen hat die Stadt allerdings keinen Einfluss
Die Lärmaktionsplanung für Walldorf wurde bereits im Jahr 2017 erstellt und wird seither regelmäßig aktualisiert. Im Gemeinderat ging es vor Kurzem um den Entwurf in der inzwischen vierten Runde. Das Gremium billigte mehrheitlich die darin…

Weiterlesen

Lust auf Bildung

Herbst- und Winter-Programm der Volkshochschule Südliche Bergstraße
„Ich hoffe, dass die Leute Lust haben auf Bildung“, sagt Dr. Anna Gisbertz. Seit Oktober vergangenen Jahres leitet sie die Volkshochschule Südliche Bergstraße und stellt fest: „Viele Kurse sind voll und laufen gut.“ Ihre eigene…

Weiterlesen

Was man gegen Ratten tun kann

Umgang mit Müll, Tierhaltung und Grundstückspflege
Derzeit häufen sich bei der Stadt Walldorf die Meldungen über Sichtungen von Ratten im Stadtgebiet. Deshalb hat der für die Ortshygiene zuständige Fachdienst Soziale Hilfen verschiedene Maßnahmen ergriffen. „Wir kontrollieren und beködern auf…

Weiterlesen

Icybac informiert über Tigermücke

Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt
Die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, wird am Donnerstag, 14. August, mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt vertreten sein. Ziel ist, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der invasiven,…

Weiterlesen

ForstBW und Stadt sanieren Walldorfer Sträßle

Wichtige Radwegstrecke in die Schwetzinger Hardt instandgesetzt
Die Stadt Walldorf grenzt unmittelbar an die Schwetzinger Hardt an. Dieser für die Bevölkerung wichtige Erholungsraum wurde bereits 2013 als regionales Wald- und Erholungsschutzgebiet ausgewiesen. Hier führen zahlreiche Fuß- und…

Weiterlesen

„Wege aufzeigen, die Kunst leisten kann“

Walldorfs neue Kunstbeauftragte Dr. Kristina Hoge bereitet ihre erste Ausstellung vor
„Meiner Ansicht nach darf Kunst alles“, sagt Dr. Kristina Hoge. Die neue Kunstbeauftragte der Stadt Walldorf offenbart im Pressegespräch, in dem sie sich der Öffentlichkeit vorstellt, einen entspannten Ansatz:…

Weiterlesen

Offenes Treffen im Astorpark

Die Evangelische Stadtmission Heidelberg hat in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer als neue Idee offene Treffen ins Leben gerufen. Die nächsten offenen Treffen finden am Samstag, 9., 16.…

Weiterlesen

Der Blick ins Ferienspaß-Portal lohnt sich

Hin und wieder werden kurzfristig Plätze frei
Mit dem Start der Sommerferien in der vergangenen Woche hat auch das gemeinsame Ferienspaß-Programm der drei Kommunen Walldorf, Wiesloch und Dielheim begonnen. Am bunten Programm mit insgesamt 130 Veranstaltungen beteiligen sich wieder viele Vereine und…

Weiterlesen

Der Stimmungspegel bleibt ganz oben

SAP Sinfonieorchester begeistert beim Benefizkonzert fürs Hospiz in der Astoria-Halle
Gute Entertainer wissen, wie sie ihr Publikum packen. „So ein bisschen wie Abba“, kündigt Sascha Kleinophorst das folgende Stück an. „One Night in Bangkok“, 1984 ein Nummer-eins-Hit für den Sänger Murray Head,…

Weiterlesen

#summersound mit Olli Roth im AQWA

Erstes Konzert findet am Donnerstag, 7. August, statt
Die Stadt Walldorf veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten #summersound-Konzerte im Freibadbereich des AQWA Bäder- und Saunaparks: Auftakt ist am Donnerstag, 7. August, 18 bis 20 Uhr, der Auftritt des Walldorfer Sängers und…

Weiterlesen

Mehr als nur ein Pflegeheim

Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau
„Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss gefällt hat, wird nicht nur hundert…

Weiterlesen

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt
„Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen Pressemitteilung der Tierrechtsorganisation, die…

Weiterlesen

Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme
Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf wenige Millimeter ankommt: Hauptbrandmeister Willi Stangl steuert das riesige Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr – zweieinhalb Meter breit, 3,90 Meter hoch und beladen mit dem Gefahrgut-Abrollcontainer fast…

Weiterlesen

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

Der Gemeinderat hat sich in seiner heutigen Sitzung mit folgenden Themen beschäftigt:
Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen. Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur Kenntnis genommen und zudem die Anschaffung eines…

Weiterlesen

Kleiderstube feiert Geburtstag

Das Engagement besteht seit 35 Jahren
„Wenn die nicht da wären“, sagt Hannelore Blattmann – und meint die tatkräftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kleiderstube, bei denen sie sich besonders herzlich bedankt. „Ohne sie gäbe es die Kleiderstube nicht“, sagt die Vorsitzende. Dank des…

Weiterlesen

„Wie Kochen für die eigenen Kinder“

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten
Der Tenor war eindeutig: Natalja Ohrmann wird den Kolleginnen, aber auch den Kindern fehlen. Sie war fast 30 Jahre lang im Kommunalen Kindergarten als hauswirtschaftliche Kraft angestellt und verabschiedet sich Ende…

Weiterlesen

Musiktage zeigen Salieris viele Facetten

Der Komponist, Hofkapellmeister und Lehrer berühmter Schüler steht im Mittelpunkt
„Das wird sicher eine wunderbare Geschichte“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. „Ich freue mich drauf.“ Damit meint er die kommenden Walldorfer Musiktage, die von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel…

Weiterlesen

Benefizkonzert in Astoria-Halle verlegt

SAP Sinfonieorchester spielt für das Hospiz Agape
Das Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters für den Förderverein Hospiz Agape am Donnerstag, 31. Juli, 20 Uhr, muss wetterbedingt in die Astoria-Halle verlegt werden. Das teilt der Hospiz-Förderverein mit. Ursprünglich hätte das Konzert auf der…

Weiterlesen

Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte
 „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die Liedzeilen von „Über den Wolken“…

Weiterlesen

After-Work-Event stößt auf große Resonanz

Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen
Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum offiziellen Ende um 21 Uhr reges Treiben…

Weiterlesen

Zeuge einer bewegten Geschichte

Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert
„Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte. Er bewahrt das Andenken an jene, die einst hier lebten, arbeiteten und Teil der Gemeinschaft waren. Ihre Namen und Lebenswege sind ein Teil unserer Erinnerung, und ihr…

Weiterlesen

Offenes Treffen im Astorpark

Die Evangelische Stadtmission Heidelberg startet in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer mit einer neuen Idee: Die ersten offenen Treffen findet am Montag, 4. August, und am Samstag, 9.…

Weiterlesen

Spannender Blick hinter die Kulissen eines Saatgutanbieters

Besuch bei der Rieger-Hofmann GmbH beeindruckte die Teilnehmer
Auf Einladung der Rieger-Hofmann GmbH besuchte eine Delegation aus Walldorf, bestehend aus Bürgermeister Matthias Renschler, Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sowie Mitgliedern des Gemeinderats, den Wildsaatguthersteller in…

Weiterlesen

Vom Lastenrad bis zum E-Auto

Beim Elektromobilitätstag informierten zahlreiche Akteure 
Ein Informationsangebot und Austauschmöglichkeiten rund um das Thema Elektromobilität zu schaffen – das ermöglichte 2023 erstmals der Elektromobilitätstag, der vor und in der Astoria-Halle stattfand. Zwei Jahre später gab es nun eine…

Weiterlesen

Katzen sollen sich nicht mehr unkontrolliert vermehren

Gemeinderat beschließt die Katzenschutzverordnung
„Das Ziel ist der Schutz freilebender Katzen“, sagte Alena Müller, die Leiterin des Fachbereichs Ordnung und Umwelt. Sie stellte vor Kurzem im Gemeinderat die neue Katzenschutzverordnung der Stadt vor, die vom Gremium einstimmig beschlossen wurde.…

Weiterlesen

Asiatische Tigermücke im Visier

Invasive Art wird mit Fallen, Bti-Präparaten und Unterstützung der Bürger bekämpft
Seit in Walldorf 2024 die Asiatische Tigermücke erstmals nachgewiesen wurde, unterstützt die Stadt Maßnahmen zur Bekämpfung und Eindämmung der invasiven, tropischen Mückenart, die Krankheitserreger wie Dengue-,…

Weiterlesen

Tränen zum Abschied

Angelika Schäfer geht nach mehr als 40 Jahren bei der Stadt in den Ruhestand 
Natürlich fließen ein paar Tränen. Bei Angelika Schäfer („ich wollte nicht weinen“), aber auch bei einigen ihrer Kolleginnen. Das ist dem Anlass aber auch angemessen: Denn nach mehr als 40 Jahren auf dem Walldorfer…

Weiterlesen

Neue Kurse vorgestellt

Hector Kinderakademie lud zum Tag der offenen Tür
Noch bevor die Türen geöffnet wurden, herrschte bereits großer Andrang: Auf Einladung der Hector Kinderakademie Walldorf kamen zahlreiche Kinder mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür in die Schillerschule. In der Aula präsentierten die…

Weiterlesen

SAP Sinfonieorchester spielt auf der Seebühne

Benefizkonzert für das Hospiz Agape
Das SAP Sinfonieorchester und der Förderverein Hospiz Agape laden zum Benefizkonzert für das Hospiz Agape mit zeitlosen Hits und schönen Erinnerungen ein. Das Konzert unter dem Titel „Forever Young“ findet am Donnerstag, 31. Juli, auf der Seebühne im…

Weiterlesen

Brücken zwischen den Kulturen bauen

Bürgermeister gratuliert zum zehnten Geburtstag des Deutsch-Indischen Freundeskreises
„In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Zusammenlebens wachsen, brauchen wir Menschen und Organisationen, die den Dialog fördern – über kulturelle, religiöse und sprachliche Grenzen hinweg. Der…

Weiterlesen

Ein Kapitel wird fortgeschrieben

Waldschule und Stadtbücherei setzen Kooperation fort
Die Unterschriften sind gesetzt, die Kooperation für die nächsten zwei Jahre ist besiegelt: Barbara Grabl, Leiterin der Stadtbücherei, und Bernhard Glowitz, Rektor der Waldschule, unterzeichneten in der Schulbücherei den Kooperationsvertrag, der…

Weiterlesen

Filmclub zeigt „Emilia Pérez“

Am Donnerstag, 31. Juli, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast den französisch-mexikanischen Spielfilm „Emilia Pérez“ aus dem Jahr 2024. Der Musical-Thriller von Regisseur Jacques Audiard handelt von einem mexikanischen Drogenbaron, der seine Vergangenheit hinter sich…

Weiterlesen

Faire Woche macht die Vielfalt erlebbar

Zahlreiche Veranstaltungen vom 12. bis 26. September in Walldorf
Das diesjährige Motto der Fairen Woche „Fair handeln – Vielfalt erleben“ zeigt sich auch im Programm der Fairtrade-Stadt Walldorf, die vom 12. bis 26. September wieder zahlreiche Aktionen geplant hat. „Die Aktionswoche ist nur durch…

Weiterlesen

Sperrung der Grillstellen in den Wäldern aufgehoben

Kreisforstamt: Nur noch geringe Waldbrandgefahr
Aufgrund der Witterung der zurückliegenden Tage mit teils ergiebigen Niederschlägen besteht im Rhein-Neckar-Kreis nur noch eine geringe Waldbrandgefahr. Das Kreisforstamt konnte deshalb die bestehende Sperrung der Grill- und Feuerstellen in den…

Weiterlesen

Sommerfahrplan für die Bus-Linie 708

Haltestelle „Talstraße“ wird Richtung Schwimmbad zur Endstation
Auch diesen Sommer fährt die Bus-Linie 708 während der Freibadsaison aufgrund der „Parkdichte“ die Haltestellen „Schwimmbad“ (beidseits) sowie die Haltestelle „Astoria-Halle“ (stadteinwärts) nicht an, ebenso nicht die Haltestelle…

Weiterlesen

„Schnell und zuverlässig für die Bürger“

Gemeinsames Unternehmertreffen von Walldorf und Wiesloch bei der DHV e-net
Die Firma DHV e-net, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Walldorf, hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen – vom ehemals kleinen Ingenieurbüro zum Telekommunikations- und IT-Betrieb mit heute…

Weiterlesen

Sanierungsarbeiten am Bahnhof

Treppen und Geländer werden ab 28. Juli erneuert
Am Bahnhof Wiesloch-Walldorf stehen Sanierungsarbeiten an den Treppen und Geländern an: An Gleis 1 (Wieslocher Seite) und Gleis 3 (Walldorfer Seite) werden die Treppen zum Steg, der zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) führt, saniert. Das teilt der…

Weiterlesen

Zwei Bürgermeister gratulieren

Lieselore Sander feiert ihren 101. Geburtstag
„Herzlichen Glückwunsch zum 101. Geburtstag“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler und überreicht Blumen. „Alles Gute“, gratuliert sein Sandhäuser Kollege Hakan Günes, der ein „flüssiges“ Geschenk mitgebracht hat. Und Jubilarin Lieselore Sander freut…

Weiterlesen

Mit dem Fahrrad von Astor bis zu Camillo

Auf der Neubürgerradtour der Stadt gab es viel zu sehen
Das Astorhaus kennt doch jeder. Wer ist noch nicht am Rand der Storchenwiese entlangspaziert und hat sich am Anblick von Meister Adebar erfreut? Und die Waldweide war kürzlich sogar im Fernsehen zu bewundern. Alles nichts Neues? Ganz im…

Weiterlesen

100 Freiminuten für alle

Aktion von VRNnextbike zum zehnten Geburtstag
Zum zehnjährigen Bestehen des Mietradsystems bedankt sich der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) bei allen Nutzerinnen und Nutzern mit einer besonderen Aktion: Wer bis Jahresende den Gutscheincode VRNnb10 in der VRNnextbike-App unter „Wallet“ >…

Weiterlesen

Mobil sein dank Sozialticket 

Damit auch Menschen, die nur ein geringes Einkommen haben, in der Region mobil sein können, bietet die Stadt Walldorf seit einigen Jahren als freiwillige Leistung ein Sozialticket an.
Die Stadt bezuschusst das Deutschlandticket des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN), das derzeit monatlich 58 Euro…

Weiterlesen

Personal von morgen sichern

Walldorfer Nacht der Ausbildung am 20. März 2026 – Anmelden bis zum 6. Oktober
Walldorfer Unternehmen, die an den Nachwuchs denken und sich ihr zukünftiges Personal sichern möchten, sollten sich an der „Walldorfer Nacht der Ausbildung 2026“ beteiligen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Walldorf,…

Weiterlesen

Umwelt und Geldbeutel profitieren

Zwischenbericht über die städtischen Umweltförderprogramme
Die Stadt Walldorf hat über ihre Umweltförderprogramme im ersten Halbjahr 2025 mehr als 800.000 Euro an Zuschüssen an ihre Bürgerinnen und Bürger ausbezahlt. Das berichtete Alena Müller, die Leiterin des Fachbereichs Ordnung und Umwelt, dem…

Weiterlesen

Sommerpause im Hallenbad

Das Hallenbad und die Sauna im AQWA-Bäder- und Saunapark sind von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Sonntag, 7. September, geschlossen. Der Grund dafür sind Revisionsarbeiten, in der unter anderem die raumlufttechnische Anlage und die Waseraufbereitungsanlagen gewartet und Fliesenschäden…

Weiterlesen

Junge Bands auf großer Bühne erleben

Woodland Rock findet am Samstag, 26. Juli, statt
Rockfans aufgepasst: Am Samstag, 26. Juli, findet von 18 bis 23 Uhr „Woodland Rock“ auf dem Gelände der Grillhütte beim Tierpark statt. Diese Chance bietet sich nicht alle Tage: Bei der städtischen Konzertreihe können Nachwuchsbands ihre Musik open…

Weiterlesen

Ein Vierteljahrhundert voller Lachen und Spielen

Sommerfest zum Jubiläum im Haus der Kinder
„Beim Haus-der-Kinder-Sommerfest, da ist heut‘ was los“, singen die Kinder auf der Bühne, „denn alle Leute feiern mit den Kindern klein und groß.“ Und: „25 Jahre Haus der Kinder ist der Hit“ – klar, gibt es dafür stürmischen Applaus der Eltern, Großeltern…

Weiterlesen

Anmeldungen bis zum 4. September möglich

Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt laufen bereits
Auch wenn wir uns noch mitten im Sommerbefinden, wird trotzdem bereits mit Hochdruck der Walldorfer Weihnachtsmarkt geplant. Wer mit seinem Verein, der Firma oder Institution entweder am ersten (28. bis 30. November) oder zweiten…

Weiterlesen

Gemeinsam zur guten Tat

Zu zweit zur Blutspende des DRK
Damit sich Patientinnen und Patienten auch im Sommer auf eine stabile Versorgung verlassen können, ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zur gemeinsamen guten Tat auf. Als Dankeschön erhalten Spendende, die einen neuen Lebensretter oder eine neue Lebensretterin…

Weiterlesen

Wie viel Denken steckt in der Kunst?

Vernissage zu Hartmuth Schweizers Ausstellung „Art is not about Beauty – Art is about Thinking“
„Das Abendmahl ist weltklasse“, ruft einer der zahlreichen Besucher mit sichtlicher Begeisterung mitten in Hartmuth Schweizers Ausführungen hinein. Der lässt sich davon nicht irritieren, sondern nimmt…

Weiterlesen

Er hat die Kunst in Walldorf entscheidend geprägt

Hartmuth Schweizer mit der Bürgermedaille in Silber ausgezeichnet
Es sind kleine Episoden wie diese, die Hartmuth Schweizer bestens charakterisieren. „Geht es bei Ihnen mit der Sonne?“, unterbricht Bürgermeister Matthias Renschler spontan seine Laudatio auf den langjährigen Kunstbeauftragten der…

Weiterlesen

Schließung der Sporthallen in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen bevor, was Auswirkungen auf die Nutzung der Sporthallen in Walldorf hat. Folgende Sporthallen sind von Montag, 4. August, bis Sonntag, 24. August, geschlossen und stehen ab Montag, 25. August, den Vereinen für den Sport- und Übungsbetrieb wieder zur Verfügung: Sporthalle…

Weiterlesen

Repräsentative Befragung zur Sommerstraße gestartet

Aufruf an die 3125 angeschriebenen Bürgerinnen und Bürger 
Die repräsentative Befragung zum Verkehrsprojekt Sommerstraße hat begonnen. Durch die repräsentative Stichprobenbefragung soll während der Umsetzungsphase der Sommerstraße ein möglichst breites Meinungsbild quer durch die Gesellschaft…

Weiterlesen

Zuschlag für die Feuerwehr-Experten

Wettbewerbssieger setzt sich auch im Verhandlungsverfahren durch
„Wir werden jetzt konkret“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch und sprach vom „Startschuss zur Planung fürs neue Feuerwehrhaus“: Per einstimmigem Beschluss hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Planungsleistungen…

Weiterlesen

Karten können zurückgegeben werden

Die Eintrittskarten für das Open-Air-Konzert im Innenhof der Stadtbücherei, das am Donnerstag, 3. Juli, kurzfristig wegen Krankheit abgesagt werden musste, können bis Mittwoch, 30. Juli, an der Stadtkasse im Rathaus zurückgegeben werden.



Weiterlesen

After Work in der Sommerstraße

Am 24. Juli und am 21. August entspannt in den Feierabend
Am Donnerstag, 24. Juli, sowie am Donnerstag, 21. August, findet im Bereich der temporären Umgestaltung der Hauptstraße, der „Sommerstraße“, jeweils von 17 bis 21 Uhr ein After-Work-Event statt.
Auf dem Sparkassen-Vorplatz wird es einen…

Weiterlesen

Buchtipps und Eis zum Auftakt

Startschuss für das Sommerleseevent in der Stadtbücherei
Mit einer Party in der Stadtbücherei wurde der Start des diesjährigen Sommerleseevents zelebriert. In diesem Rahmen stellte das Büchereiteam den rund 40 teilnehmenden Kindern einige Titel aus der Aktion näher vor. 
Bevor es losging, gab es…

Weiterlesen

Ausgelassene Stimmung auf dem Marktplatz

Lange Tafel lockte viele Besucher zum gemeinsamen Essen
Vor zwei Jahren hatte die Tafel Walldorf anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens erstmals zur „Langen Tafel“ auf dem Marktplatz eingeladen. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und machte zudem auf die Notwendigkeit der Einrichtung in…

Weiterlesen

Fachkräftemangel kostet Betreuungsplätze

Kindergartenbedarfsplanung und Schulbericht im Gemeinderat
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Kindergartenbedarfsplanung für 2025 einstimmig beschlossen und den Schulbericht zur Kenntnis genommen. Ebenfalls einhellig fiel die Entscheidung, die Sechszügigkeit an Realschule und…

Weiterlesen

„Der Abschied vom Rathaus fällt mir schwer“

Bürgermeister-Assistentin Andrea Dann geht in Ruhestand
Auf eine Sache ist Andrea Dann richtig gespannt – „auf die neue Erfahrung, irgendwann vielleicht Langeweile zu haben“. Das, so sagt die Nußlocherin, hatte sie in 46 Jahren Berufsleben nämlich nie. Kein Wunder: Die vergangenen 29 Jahre war sie…

Weiterlesen

Spannende Newcomer und bekannte Gesichter

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel
Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der Manege des…

Weiterlesen

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

Der Gemeinderat hat sich in seiner heutigen Sitzung mit folgenden Themen beschäftigt:
Die Kindergartenbedarfsplanung 2025 wurde beschlossen, der Schulbericht zur Kenntnis genommen. In diesem Rahmen wurde der Beschluss gefasst, dass der Gemeinderat die Sechszügigkeit von Realschule und Gymnasium…

Weiterlesen

Wie ein Papstbesuch rebellische Energien freisetzt

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt „Gloria!“
Am Donnerstag, 17. Juli, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino den Kostümfilm „Gloria“, einen italienisch-schweizerischen Wohlfühlfilm mit überschwänglichen Musikszenen und einer zu Herzen gehenden Story.  „Gloria!“ ist das…

Weiterlesen

Spontaner Besuch aus Astoria

Jim Pierce mit einer Reisegruppe zu Gast im Rathaus
Der Besuch ist sehr spontan, wird aber dennoch herzlich vom Ersten Beigeordneten Otto Steinmann im Rathaus begrüßt: Jim Pierce, seit mehr als zwanzig Jahren für den Schüleraustausch der Astoria High School mit der hiesigen Theodor-Heuss-Realschule…

Weiterlesen

Vom Alltagsmaterial zum Kunstwerk

Ausstellung „Alltagsreliefe“ im Rathaus zu sehen
Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Wiesloch lädt herzlich zur Ausstellung ihrer aktuellen Arbeiten ein. Die „Alltagsreliefe“, so der Titel, sind bis Montag, 15. September, im Walldorfer Rathaus zu sehen. Die Schülerinnen und Schüler…

Weiterlesen

Vollsperrung der A6 bei Schwetzingen/Hockenheim

Arbeiten an der B39-Brücke von 10. bis 15. Juli
Beim Teilersatzneubau der Brücke A6/B39 steht ein letzter großer Kraftakt bevor: Um eine ganze Reihe von Arbeiten an Brücke und Fahrbahnen konzentriert, in möglichst kurzer Zeit und unter Wahrung aller Sicherheitsanforderungen durchführen zu können,…

Weiterlesen

Sommerkonzert des Kammerorchesters

Das Kammerorchester Nußloch unter der Leitung von Timo Jouko Herrmann lädt zu seinem Sommerkonzert am Sonntag, 6. Juli, um 19 Uhr in die evangelische Kirche in Nußloch ein. Dirigent Herrmann hat wieder ein interessantes und außergewöhnliches Programm, gespickt mit vielen musikalischen Raritäten…

Weiterlesen

Konzert am Donnerstagabend fällt aus

Das Konzert heute, Donnerstagabend, (20 Uhr) im Innenhof der Stadtbücherei mit der Formation „5-To-Play“ muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Die Karten können in der Stadtkasse zurückgegeben werden, der Preis wird erstattet. Wer seine Karte mit dem Walldorf-Pass erworben hat, kann diese bei…

Weiterlesen

„Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule Halt
Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So reiste er…

Weiterlesen

„Wer Spaß hat, lernt leichter“

Neueröffnung der logopädischen Praxis Kuntermund
„Viel Erfolg am neuen Standort“, wünscht Bürgermeister Matthias Renschler. Gemeinsam mit Sandra Seitz aus der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung besucht er die neu eröffnete logopädische Praxis Kuntermund in der Otto-Hahn-Straße 3 und…

Weiterlesen

Anmeldung zum Ferienspaß

Plätze sind verlost
Die Voranmeldung für den Ferienspaß ist beendet und die Verlosung der Plätze hat stattgefunden. Ab sofort können sich Teilnehmer wieder einloggen und nachschauen, welche Plätze sie ergattert haben. Es wird keine Wartelisten geben. Sollten nach der Verlosung noch Plätze frei…

Weiterlesen

Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co.

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark
Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man Mutter und Nachwuchs in den ersten Wochen möglichst…

Weiterlesen

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt
Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoffmangel stellt sich für die…

Weiterlesen

Hartmuth Schweizer stellt aus

„Art is not about Beauty – Art is about Thinking“
Dreißig Jahre lang hat Hartmuth Schweizer als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf gewirkt, hat unter anderem in der Reihe „Kunst im Rathaus“ sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstlerinnen und Künstler in Walldorf präsentiert, die…

Weiterlesen

Waldbrandgefahrenindex meldet „hohe Gefahr“

Wichtige Regeln zur Vorbeugung
Die anhaltende Trockenheit bei hohen Temperaturen belastet nicht nur Mensch und Tier. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes meldet für die Region aktuell die Stufe vier (von fünf) mit der Bedeutung „hohe Gefahr“. Als eine Maßnahme, um möglichen…

Weiterlesen

Das Lamm sucht einen Namen

Wettbewerb für Walldorfer Kinder
Für ein junges Steppenschaf, das am 19. Mai in Walldorf zur Welt gekommen ist, wird ein weiblicher Name gesucht. Das Tier der vom Aussterben bedrohten Rasse Deutscher Karakul gehört den Mühlhäuser Schafzüchtern Sandra Bender und Andreas Kamuf, deren Herde in…

Weiterlesen

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch
Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im Fokus des Abends stehen Fragen zum…

Weiterlesen

„Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt
Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und…

Weiterlesen

Nächste Bürgersprechstunde am 16. Juli

Anmeldungen ab sofort möglich
Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 16. Juli, von 15 bis 16 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des Bürgermeisters an. Die Stadt macht darauf…

Weiterlesen

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen.
Das Bürgerbüro empfiehlt, Dokumente mindestens sechs Wochen vor Reisebeginn zu…

Weiterlesen

Die Sommerparty reißt alle mit

Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern
Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch erweichen und setzt mit „Purple Rain“ zum…

Weiterlesen

Sperrungen rund ums Autobahnkreuz

Instandsetzungsarbeiten nach Lkw-Brand
Rund um das Autobahnkreuz Walldorf finden ab dem heutigen Montag Instandsetzungsarbeiten statt, die auf der A5 und auf der A6 Sperrungen notwendig machen. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Hintergrund der Arbeiten ist laut der Mitteilung ein…

Weiterlesen

Öffnungszeiten AQWA

Ab sofort gelten vorerst bis Sonntag, 27. Juli, geänderte Öffnungszeiten für das Hallenbad und die Saunalandschaft. 
Hallenbad:  Montag bis Freitag: geschlossen Samstag und Sonntag: 9.30 bis 22 Uhr
Sauna: Montag (Damensauna): 10 bis 22 Uhr Dienstag bis Freitag: geschlossen Samstag und Sonntag: 10…

Weiterlesen

Stichstraße muss saniert werden

Zufahrt zu Autobahnpolizei und Autobahnmeisterei
Die Stichstraße der Josef-Reiert-Straße, die zu den Gebäuden der Autobahnpolizei und der Autobahnmeisterei führt, ist sanierungsbedürftig. „Das sind wirklich starke Schäden“, begründete Stadtbaumeister Andreas Tisch in der jüngsten Sitzung des…

Weiterlesen

Mehr Platz zum Spielen

Spielplatz „Mittlerer Mainzer Weg“ ist nach Sanierung wieder geöffnet
„Das ist richtig schön geworden“, freut sich Bürgermeister Matthias Renschler. Gemeinsam mit Stadtbaumeister Andreas Tisch, Yasemin Yildirim (Fachdienstleiterin Tiefbau, öffentlicher Raum und Landschaft) und Jan Zoll aus dem…

Weiterlesen

Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie

Bürgermeister besucht die Integacon GmbH
„Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der jüngsten Nacht der Ausbildung aufmerksam…

Weiterlesen

Das Lämmchen sucht einen Namen

Walldorfer Kinder dürfen sich am Wettbewerb beteiligen
„Dieses Lamm ist wirklich etwas ganz Besonderes“, sagt Sandra Bender über das junge Steppenschaf, das am 19. Mai in Walldorf zur Welt gekommen ist. Andreas Kamuf erzählt, dass es vom Deutschen Karakul, einer vom Aussterben bedrohten Rasse, „nur…

Weiterlesen

In Gemeinschaft starker Frauen

Event „AQWA Queens“ verspricht Inspiration, Bewegung und Selbstliebe
„Ich will Frauen Mut machen“, sagt Kathi Korn. „Sie sollen sich nachhaltiger trauen, etwas für sich und ihren Körper zu tun.“ Die Healthinfluencerin aus Walldorf lebt mit zehn chronischen Krankheiten wie beispielsweise Diabetes…

Weiterlesen

Gemeinsam auf dem Marktplatz essen

„Lange Tafel“ am Sonntg, 6. Juli
Nach der ersten „Langen Tafel“ anlässlich des 15-jährigen Bestehens im Jahr 2023 lädt das Team der Walldorfer Tafel am Sonntag, 6. Juli, von 11 bis 17 Uhr erneut unter dem Motto „Komm, teil mit mir“ zur „Langen Tafel“ auf dem Marktplatz in der Hauptstraße ein.…

Weiterlesen

2500 Euro für das Tageshospiz

Spende der Kleiderstube
Die Kleiderstube Walldorf hat dem Förderverein Hospiz Agape eine Spende von 2500 Euro übergeben. Marianne Falkner und Peter Schäfer, Vorstandsmitglieder des Hospiz-Fördervereins, durften die zweckgebundene Spende für das Tageshospiz aus den Händen der…

Weiterlesen

Kilometer sammeln für unser Klima

Jetzt noch für das Stadtradeln anmelden
Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil. Stadtradeln ist eine Aktion des…

Weiterlesen

Asiatische Hornisse, Biene und Co.

Was tun bei Insektensichtungen?
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) ist seit dem 24. März 2025 in Baden-Württemberg offiziell als „etabliert und verbreitet“ eingestuft. Dadurch müssen Nester der Asiatischen Hornisse nicht mehr automatisch entfernt werden.
Grundstückseigentümer…

Weiterlesen

Eine Oma auf Rachefeldzug

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt „Thelma – Rache war nie süßer“
Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 3. Juli, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die US-Dramödie “Thelma - Rache war nie süßer“.
Thelma ist stolze 93 Jahre alt und hat vor Kurzem ihren Mann verloren. Mittlerweile hat sie…

Weiterlesen

Zu Besuch bei Bella und Camillo

SWR-Team dreht Beitrag zur Waldweide im Reilinger Eck
„Wir wollen den Zuschauern das Wetter erlebbar machen“, beschreibt Michael Kögel, Wetterreporter des SWR, das Credo seines Teams. Zusammen mit vier Kolleginnen und Kollegen macht Kögel das Wetter nun schon seit über 23 Jahren erlebbar. Auf der…

Weiterlesen

Feuer- und Grillstellen in der Rheinebene erneut gesperrt

Grund ist die erhöhte Waldbrandgefahr
Um einem möglichen Waldbrand vorzubeugen, sperrt das Kreisforstamt die Feuerstellen und Grillplätze in der Rheinebene erneut bis auf Weiteres. Betroffen sind die Wälder auf den Gemarkungen der Kommunen Altlußheim, Brühl, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim,…

Weiterlesen

Ferienjobs 2025

Die Stadt Walldorf vergibt während den Sommerferien an Walldorfer Schülerinnen und Schüler (m/w/d)
Ferienjobs
für den Friedhof, den Tierpark und das Stadion der Stadt Walldorf (in der Zeit vom 4. August bis zum 12. September 2025). Wir erwarten aufgeschlossene, arbeitsbereite und motivierte…

Weiterlesen

Bischof segnet den Baum der Freundschaft

Zweiter Tag des Partnerschaftswochenendes in Saint-Max
Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves Michel, Bischof von…

Weiterlesen

Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung
„Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher Kollege Matthias…

Weiterlesen

Wärmeplanung sucht in alle Richtungen

Aktueller Zwischenstand im Gemeinderat vorgestellt
Wo sind in Walldorf Wärmenetze möglich? Das herauszufinden, ist eines der Ziele der kommunalen Wärmeplanung, mit der sich die Stadt vor dem Hintergrund der angestrebten Klimaneutralität seit einem Gemeinderatsbeschluss im März 2022 beschäftigt.…

Weiterlesen

Neuer Anlauf für den Elektromobilitätstag am 18. Juli

Aktionen zum Ausprobieren und Informieren in der Neuen Sozialen Mitte
Aufgrund der schlechten Wetterlage musste der Elektromobilitätstag am Freitag, 6. Juni, abgesagt werden. Mit Freitag, 18. Juli, wurde nun ein Ersatztermin gefunden. Zeit und Ort bleiben wie beim ursprünglichen Termin gleich: Von…

Weiterlesen

„Lange Tafel“ auf dem Marktplatz

Die Tafel Walldorf lädt auf Sonntag, 6. Juli, 11 bis 17 Uhr, zur „Langen Tafel“ auf dem Marktplatz in der Hauptstraße ein. Schirmherr der Veranstaltung unter dem Motto „Komm, teil mit mir“ ist Bürgermeister Matthias Renschler. Ziel der „Langen Tafel“, die 2023 zum 15-jährigen Bestehen der Tafel…

Weiterlesen

ZAP-Gang spielt auf der Seebühne

Sommerparty im AQWA am Samstag, 28. Juni
Die Stadtwerke Walldorf laden zur Sommerparty am See: Die ZAP-Gang spielt am Samstag, 28. Juni, ab 20 Uhr auf der Seebühne im AQWA-Bäder- und Saunapark. Die Band gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Musik-Acts in Südwestdeutschland und begeistert…

Weiterlesen

Automobile Schmuckstücke rollen durch die Region

29. ADAC Rallye Heidelberg Historic kommt am 4. Juli auch nach Walldorf
Mehr als 180 Oldtimer nehmen vom 3. bis 5. Juli an der 29. ADAC Rallye Heidelberg Historic teil. Sie rollen am Freitag, 4. Juli, auch durch Walldorf. An zwei Tagen besuchen die Teilnehmenden die schönsten Orte im Kraichgau, der…

Weiterlesen

25 Jahre SAP piano

Das Jubiläumskonzert „25 Jahre SAP piano“ findet am Mittwoch, 25. Juni, um 19 Uhr in der Laurentiuskapelle statt. Verschiedene Musikerinnen und Musiker präsentieren Klavier- und Kammermusik vom Barock bis zum 20. Jahrhundert. Der Eintritt ist frei. Spenden zur Kostendeckung und zu Gunsten der…

Weiterlesen

Anmelden für den Flohmarkt in der Hauptstraße

Veranstaltung des Stadtmarketing-Vereins
Der Stadtmarketing-Verein veranstaltet am Samstag, 13. September, von 10 bis 16 Uhr einen Flohmarkt in der vorderen Hauptstraße. Alle, die selbst mit einem Stand teilnehmen möchten, können sich bereits anmelden. Für Kinder und Jugendliche steht eine separate…

Weiterlesen

Wochenmarkt fällt aus

Der Wochenmarkt am Donnerstag, 19. Juni, entfällt wegen des Feiertags Fronleichnam. 



Weiterlesen

Gut vorbereitet durch die Hitzetage

Stadt informiert über Schutzmaßnahmen – Neuer Hitzefächer im Rathaus erhältlich
Die ersten Tage mit möglicher Hitzewarnung in diesem Jahr sind für Freitag, 13., und Samstag, 14. Juni, im Rhein-Neckar-Kreis – und damit auch in Walldorf – angekündigt. Temperaturen von über 30 Grad Celsius und die…

Weiterlesen

Auszeichnung für das beste Online-Portal

Tanzschule Kronenberger erhält Preis in Berlin 
Der Tanzschule Kronenberger wurde vor Kurzem die Ehre zuteil, in Berlin die Auszeichnung für das beste Online-Portal im Bereich Tanzschulen entgegenzunehmen. Basierend auf einer Markterkundung unabhängiger Verbraucherinstitute, beauftragt durch DISQ,…

Weiterlesen

Mehr als nur ein Ersatzprogramm

Ferienbetreuung findet auch ohne den Mitmachzirkus statt
Die Kinder, das ist schnell zu sehen, haben auch ohne den Zirkus ihren Spaß, sie rennen über den Schulhof, spielen Ball, klettern, lachen, unterhalten sich. „Die Eltern haben ebenfalls mit viel Verständnis reagiert“, sagt Jeanette Zeiher. Am…

Weiterlesen

Josef-Reiert-Straße einseitig gesperrt

Die Josef-Reiert-Straße ist im Abschnitt zwischen der A5-Zufahrt und der Carl-Zeiss-Straße wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis Freitag, 15. August, einseitig gesperrt. Die Zufahrt von der B291 in den Gewerbepark ist weiterhin über eine Einbahnstraßenregelung möglich. Der Gegenverkehr wird über die…

Weiterlesen

Viele Preise zum Jubiläum

Gewinnspiel der Wohnungswirtschaft mit Aha-Effekt
In diesem Jahr feiert der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft sein zehnjähriges Bestehen. Die Frage nach dem Gründungsjahr war daher recht einfach zu beantworten – sie war nämlich Teil eines Gewinnspiels am Stand des Eigenbetriebs im Rahmen des…

Weiterlesen

Filmclub zeigt „Konklave“

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 19. Juni, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast den Oscar-prämierten Film „Konklave“ – mit trauriger Aktualität nach dem Tod von Papst Franziskus. Regisseur Edward Berger inszeniert in „Konklave“ die Wahl eines neuen Papstes als spannenden Kampf, der sich…

Weiterlesen

Wegen Baumarbeiten

Spielplatz im Tierpark am Donnerstag gesperrt
Am Donnerstag, 12. Juni, ist der Spielplatz im Tierpark wegen Baumarbeiten vorübergehend gesperrt und öffnet voraussichtlich gegen Mittag wieder für die Besucherinnen und Besucher. 



Weiterlesen

„Die Lebensqualität der Kinder steht im Mittelpunkt“

Schillerschüler spenden für „Kraftort“ Kinderhospiz Sterntaler
Es war ein besonderer Termin für alle Beteiligten: Beim Besuch von Beate Däuwel in der Schillerschule durften die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen einen Einblick in das Kinderhospiz Sterntaler erhalten und ihre…

Weiterlesen

Besuch aus Afrika

Teilnehmer eines Stipendienprogramms arbeiten bei SAP
Jane Waithira kommt aus Kenia, hat einen Bachelor in Telekommunikation und Informationstechnik und arbeitet auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Die Nigerianerin Meyene Ephraim Udoh kümmert sich als sogenannte User Experience Designerin…

Weiterlesen

Zirkus muss leider ausfallen

Ferienbetreuung findet dennoch statt
Das beliebte Ferienangebot mit dem Zirkus Baldini kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht stattfinden. Darüber wurde die Stadt am Sonntag informiert und hat sofort die Eltern aller betroffenen Kinder angeschrieben. Das Zirkusprogramm war im Rahmen des…

Weiterlesen

Die Storchenwiese steht unter Schutz

Gemeinderat beschließt Satzung – Große Pflanzen- und Tiervielfalt
Die Storchenwiese ist jetzt offiziell ein „geschützter Landschaftsbestandteil“. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit der Satzung zur Unterschutzstellung nach dem Bundesnaturschutzgesetz beschlossen. Vorangegangen…

Weiterlesen

„5-To-Play“ spielen Jazzklassiker

Open Air im Innenhof der Stadtbücherei
Das letzte „Konzert der Stadt“ der diesjährigen Saison findet am Donnerstag, 3. Juli, 20 Uhr, als Open Air im Innenhof der Stadtbücherei statt. Das Ensemble „5-To-Play“ ist mit seinem Programm „Jazzclassics“ zu Gast. „5-To-Play“, die neue Formation um den…

Weiterlesen

Es darf wieder gegrillt werden

Rhein-Neckar-Kreis hebt Allgemeinverfügung auf
Der Rhein-Neckar-Kreis teilt mit, dass die Allgemeinverfügung zur Sperrung der Grillstellen in den Wäldern der Rheinebene mit Wirkung vom 5. Juni wieder aufgehoben ist. Als Grund für die Allgemeinverfügung, mit der seit 8. Mai die Nutzung vorhandener…

Weiterlesen

Startschuss für die Sommerstraße

Der Verkehrsversuch beginnt unter großem Interesse aus der Bevölkerung 
Geht man nach den ersten Rückmeldungen aus der Bevölkerung, wird die Sommerstraße von vielen Walldorferinnen und Walldorfern als genau das wahrgenommen, was sie auch ist: ein Verkehrsversuch, mit dem verschiedene Maßnahmen…

Weiterlesen

Online-Beteiligung ist gestartet

Der Fragebogen für die Online-Beteiligung zum Verkehrsversuch Sommerstraße ist zum offiziellen Starttermin am Donnerstag, 5. Juni, online gegangen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich hier an der Umfrage zur Sommerstraße zu beteiligen.
Umfrage

Weiterlesen

E-Mobilitätstag fällt aus

Der für Freitag, 6. Juni, geplante Elektromobilitätstag in der Neuen Sozialen Mitte musste aufgrund der schlechten Wetterprognose kurzfristig abgesagt werden. Ein Ausweichtermin ist in Planung. 



Weiterlesen

Glückwunsch zum 175. Geburtstag

Bürgermeister Renschler gratuliert den Heidelberger Druckmaschinen
Die Heidelberger Druckmaschinen AG feierte ihr 175-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumswoche und über 1500 internationalen Gästen aus der ganzen Welt am Standort Wiesloch-Walldorf. Zu den Gästen beim zentralen Festakt zählte auch…

Weiterlesen

Ratsmehrheit plädiert für Übernahme der Kreisstraße

Stadt will für mehr Verkehrssicherheit sorgen
Der durch Walldorf führende Teil der K4256 soll von der Kreis- zur Ortstraße werden. Die „Übernahme der Straßenbaulast“ hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, nachdem die Kreisverwaltung die grundsätzliche Bereitschaft…

Weiterlesen

Mit Musik um die Welt

Schulchor der Schillerschule begeisterte beim Sommerkonzert
Mit einer musikalischen Reise begeisterten die Kinder des Schulchors der Schillerschule beim jährlichen Sommerkonzert die Zuschauer. Aus Kapazitätsgründen fand dieses in der Astoria-Halle statt. „Wir haben sogar unsere eigene Bühne…

Weiterlesen

Verkehrsversuch hat begonnen

Die Hauptstraße ist jetzt die Sommerstraße
Dass sich in der Hauptstraße etwas tut, ist schon vor dem offiziellen Startschuss unübersehbar: blaue und gelbe Markierungen am Rand der Fahrbahn, neu geordnete Parkplätze, mehr Grün durch zusätzliche Bäume, dazu Sitzgelegenheiten und vor allem natürlich…

Weiterlesen

Kommunalaufsicht bekräftigt Rechtsauffassung der Stadt

Grünen-Fraktion zieht unzulässige Anträge zur Stellenbewertung zurück
Für die Vergütung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer öffentlichen Verwaltung wie der Stadt Walldorf gibt es klare Regeln: Die sogenannte „Stellenbewertung“ bildet die Grundlage für die Eingruppierung in die jeweilige…

Weiterlesen

Vier Tage Musik, Tanz und Vintage-Flair

Rock’n’Roll Weekender feiert 25-jähriges Bestehen
Fans des Rockabilly dürfen sich freuen: Von Freitag, 6. Juni, bis Montag, 9. Juni, findet der Walldorf Rock’n’Roll Weekender rund um die Astoria-Halle wieder statt. Auch im 25. Jahr seines Bestehens verspricht das Event ein wahres Fest für die Sinne…

Weiterlesen

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

Der Gemeinderat hat sich in seiner heutigen Sitzung mit folgenden Themen beschäftigt:
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Stadt die Straßenbaulast des innerörtlichen Teils der Kreisstraße K4256 (Nußlocher Straße, Johann-Jakob-Astor-Straße, Bahnhofstraße, Wieslocher Straße und Anschluss…

Weiterlesen

Geschichte erleben

Historischer Stadtspaziergang am 11. Juni
Am Mittwoch, 11. Juni, findet der nächste historische Stadtspaziergang statt. Alle Interessierten – mit und ohne Demenz – sind dazu eingeladen, gemeinsam an der frischen Luft in Erinnerungen zu schwelgen. Bei einem gemütlichen Rundgang durch Walldorf…

Weiterlesen

Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz

Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz Ab Donnerstag, 5. Juni, kann der Wochenmarkt wieder wie gewohnt in der Hauptstraße auf dem Marktplatz stattfinden. Nach dem Großbrand in der Badstraße, der eine Verlegung auf den Rathausvorplatz notwendig gemacht hatte, sind nun die Rettungswege für…

Weiterlesen

Tierpark muss am Sonntag geschlossen bleiben

Baum vor Nerzgehege nach Blitzeinschlag umgestürzt
Der Walldorfer Tierpark muss morgen, Sonntag, 1. Juni, leider geschlossen bleiben. Während des Gewitters am späten Samstagnachmittag hat der Blitz in einen Baum direkt vor dem Nerzgehege eingeschlagen, der Baum ist auf das Gehege gestürzt. Aus…

Weiterlesen

B3-Abfahrt auf L723 fünf Tage gesperrt

Umleitung in Richtung Walldorf
Wer in der Woche vom 2. bis 6. Juni von der B3 aus Wiesloch kommend auf die L723 in Richtung Walldorf fahren möchte, muss eine Umleitungsstrecke in Kauf nehmen. Denn wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss die Abfahrtsspur von…

Weiterlesen

Mehr Stunden für die Psychologische Beratungsstelle

Gemeinderat sieht wachsenden Bedarf und beschließt Erhöhung des Zuschusses
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Erhöhung des Zuschusses für die Psychologische Beratungsstelle um 26.250 Euro auf künftig 138.250 Euro pro Jahr beschlossen. Damit können die Beratungsstunden von zuvor 32…

Weiterlesen

Mit Gerhard Richter durch den Garten der Farben

Sambuga-Schüler widmen sich eine Woche lang der Kunst
Jedes Jahr gibt es an der Sambuga-Schule eine Kunstprojektwoche mit wechselnden Schwerpunkten. Im vergangenen Jahr war das Thema Musik an der Reihe. In diesem Jahr widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der bildenden Kunst. Für das Projekt…

Weiterlesen

Sommerstraße startet am 5. Juni

Verkehrsversuch von 5. Juni bis 30. September
Die vordere Hauptstraße wird ab Donnerstag, 5. Juni, zur „Sommerstraße“: Bis 30. September sollen mit dem Verkehrsversuch im Rahmen des Fußverkehrskonzepts Maßnahmen erprobt werden, die die Sicherheit, die Atmosphäre und die Aufenthaltsdauer in der…

Weiterlesen

Erneute Sirenenprobe in St. Leon-Rot

Die Gemeinde St. Leon-Rot teilt mit, dass die Sirenenprobe, die am 15. Mai für das Gemeindegebiet durchgeführt wurde, nicht vollumfänglich zufriedenstellend verlaufen sei. Aus diesem Grund bedarf es laut der Mitteilung einer Wiederholung der Sirenenprobe: Sie findet am Dienstag, 3. Juni, ab 8 Uhr…

Weiterlesen

Beim Spargelessen die Freundschaft gepflegt

Gäste aus der Partnerstadt Saint-Max zu Besuch
„Bienvenue à Walldorf – herzlich willkommen in Walldorf“, begrüßte Bürgermeister Matthias Renschler die Delegation aus der französischen Partnerstadt Saint-Max, angeführt von Bürgermeister Eric Pensalfini. Seit vielen Jahren ist es eine lieb gewordene…

Weiterlesen

Hugo, Helga und Gerda fühlen sich auf Anhieb wohl

Minischweine sind in ein neues Gehege umgezogen
Die Abdeckung der Transportbox wird nach oben gezogen. Minischwein Hugo kommt vorsichtig heraus. Er beginnt neugierig, die für ihn neue Umgebung zu erkunden. Die scheint ihm auf Anhieb gut zu gefallen: Hugo wühlt mit seiner Schnauze die Erde auf,…

Weiterlesen

Von der Praktikantin zur Chefin

Die studierte Logopädin Zaide Aslan übernimmt die Praxis von Petra Zuber
„Das ist für mich ein neuer Lebensabschnitt, ich freue mich sehr. Es ist aber auch eine große Herausforderung und eine riesige Verantwortung“, sagt Zaide Aslan. Die studierte Logopädin hat zum Beginn des Jahres die Praxis…

Weiterlesen

Sicheres Zuhause im Winter schaffen

Städtisches Förderprogramm zum Schutz heimischer Igel
Igel sind ein wichtiger Bestandteil der Gärten und Landschaften. Ursprünglich bewohnten diese nachtaktiven Tiere naturnahe Lebensräume wie Hecken, Wiesen und Waldränder, die reich an Unterschlüpfen und Nahrungsquellen waren. Besonders wichtig…

Weiterlesen

Der Pokal ging erneut nach Frankreich

Eric Pensalfini triumphierte wieder beim Spargelschälwettbewerb
Im Fußball hat Paris Saint-Germain noch die Chance, den höchsten Titel im europäischen Vereinsfußball zu gewinnen. Zwar steht kein deutscher Club im Finale der Champions League – der Gegner von Paris ist Inter Mailand –, doch findet…

Weiterlesen

Energiegeladen und familienfreundlich

Elektromobilitätstag findet am 6. Juni statt
Am Freitag, 6. Juni, lädt die Stadt Walldorf von 14 bis 18 Uhr zum Elektromobilitätstag in der Neuen Sozialen Mitte ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um E-Autos, Ladeinfrastruktur, Reichweiten, Carsharing und…

Weiterlesen

Anschauen, auswählen und anmelden

Portal für den Ferienspaß ist online
Das neue Programm für den Ferienspaß ist fertig und das Warten hat ein Ende. Jetzt heißt es: anschauen, auswählen und anmelden. Eltern können sich auf dem Online-Portal unter www.unser-ferienprogramm.de/wi-wa-di registrieren und ihre Kinder für maximal sechs…

Weiterlesen

Wochenmarkt fällt aus

Der Wochenmarkt am Donnerstag, 29. Mai, entfällt wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt. Ab Donnerstag, 5. Juni, kann der Wochenmarkt dann wieder wie gewohnt in der Hauptstraße auf dem Marktplatz stattfinden. Nach dem Großbrand in der Badstraße, der eine Verlegung auf den Rathausvorplatz notwendig…

Weiterlesen

„Lassen Sie es sich einfach gut gehen“

Bürgermeister und Spargelkönigin eröffnen feierlich den Spargelmarkt
„Herzlich willkommen auf dem Spargelmarkt!“, begrüßt Kira I. die Gäste vor der Bühne auf dem Marktplatz zur offiziellen Eröffnung. Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Renschler ist sie zuvor von der Drehscheibe mit einer…

Weiterlesen

Wenn das Rembrandt-Rot im Boden wächst

Der Färbergarten der Kikusch hat sich hervorragend entwickelt
„Das sind ganz wunderbare Farben, die hier wachsen“, sagt Riccarda Luksza – ihre Begeisterung ist echt und keineswegs gespielt. Die Kunstpädagogin sagt Sätze wie: „Spinat gibt eine tolle Farbe, die ist aber leider nicht sehr haltbar,…

Weiterlesen

Gemeinderat entscheidet sich gegen die Grundsteuer C

Hoher Verwaltungsaufwand und Zweifel an der Lenkungswirkung
Mit der Grundsteuerreform eröffnet das Land Baden-Württemberg Kommunen die Möglichkeit, die Grundsteuer C für baureife, aber noch unbebaute Grundstücke einzuführen: Ziele wären eine Lenkungswirkung, um diese Grundstücke zeitnah einer…

Weiterlesen

Kooperation mit Familienzentrum wird fortgesetzt

Die Stadt ist einer von vier Trägern
„Ziel und Zweck des Familienzentrums ist die Förderung der Familie, der Kinder- und Jugendhilfe, der Bildung und Wohlfahrtspflege sowie die Förderung generationenübergreifender Projekte. Dabei steht das Wohl des Kindes, dessen Entwicklung und bestmögliche…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei weist auf ihre geänderten Öffnungszeiten hin, die noch bis einschließlich Ende Juni gelten:
Montag: geschlossen Dienstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Mittwoch: 12.30 bis 19 Uhr Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Freitag: 14.30 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 13 Uhr…

Weiterlesen

Energiegeladen und familienfreundlich

Elektromobilitätstag findet am 6. Juni statt
Am Freitag, 6. Juni, lädt die Stadt Walldorf von 14 bis 18 Uhr zum Elektromobilitätstag in der Neuen Sozialen Mitte ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um E-Autos, Ladeinfrastruktur, Reichweiten, Carsharing und…

Weiterlesen

L723-Ausbau soll erst 2027 starten

Steuerkreissitzung des Mobilitätspakts Walldorf/Wiesloch
„Die L723 treibt uns nach wie vor um“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler in seiner Begrüßung zur achten Steuerkreissitzung des Mobilitätspakts Walldorf/Wiesloch im Ratssaal des Walldorfer Rathauses. „Aktuell erleben wir wieder täglich…

Weiterlesen

Stadt schafft Stelle fürs Stadtmarketing

Gemeinderat beschließt außerdem Mitgliedschaft im neuen Verein
Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Schaffung der Stelle Stadtmarketing in der Stadtverwaltung beschlossen. Ebenso einhellig befürwortete das Gremium die Mitgliedschaft der Stadt Walldorf im neu gegründeten…

Weiterlesen

Fulminanter Schlusspunkt mit Cavallini

„Reisefieber“ beim Konzert der Stadt
Für das vierte Konzert der Stadt war es dem Musikbeauftragten Dr. Timo Jouko Herrmann gelungen, vier Weltklasse-Musiker nach Walldorf zu holen. In der gut besuchten Laurentiuskapelle nahmen Irmela Boßler (Flöte), Christian Wetzel (Oboe), Andreas Lehnert…

Weiterlesen

Kommunaler Kindergarten und Stadt sagen Danke

Erzieherin Cornelia Schwenke nach 32 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
48 Jahre hat Erzieherin Cornelia Schwenke in ihrem Leben gearbeitet. Davon 32 Jahre bei der Stadt im Kommunalen Kindergarten. Kein Wunder also, dass ihr bei der offiziellen Verabschiedung im Rathaus von allen Seiten der Gang…

Weiterlesen

Grundsteuer wird erst Mitte Juni eingezogen

Die Bescheide sind verschickt
Nach der Grundsteuerreform des Landes Baden-Württemberg und dem Gemeinderatsbeschluss in der März-Sitzung, den neuen Hebesatz für die Grundsteuer B rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf 100 v.H. festzulegen, sind inzwischen die Grundsteuerbescheide verschickt worden.
Nac…

Weiterlesen

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

Der Gemeinderat hat sich in seiner heutigen Sitzung mit folgenden Themen beschäftigt:
Die Kooperationsvereinbarung mit dem Familienzentrum wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Die Beratungsstunden der Psychologischen Beratungsstelle werden von 32 auf 48 Stunden pro Woche aufgestockt. Damit…

Weiterlesen

Ein soziales Unternehmen im beständigen Wandel

Unternehmertreffen der Stadt bei Integra
„Die Anfänge unserer gemeinnützigen GmbH reichen zurück in das Jahr 1983 – als der Integra e.V. zur Förderung von Integration und Beschäftigung gegründet wurde. Damals gehörte der Verein zu den ersten sogenannten Selbsthilfefirmen, die in Deutschland seit…

Weiterlesen

Kleine Geschichte, große Bilder

Filmclub zeigt „Was will der Lama mit dem Gewehr“
Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 22. Mai, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die bhutanische Komödie “Was will der Lama mit dem Gewehr?“
Das kleine buddhistische Königreich Bhutan thront praktisch unbeeindruckt von den Irrungen und…

Weiterlesen

Radiale zeigt die ganze Vielfalt der Kunst

Ausstellungsformat des Rhein-Neckar-Kreises in Walldorf zu Gast
„Ich wünsche Ihnen anregende Eindrücke, neue Perspektiven und ganz persönliche Begegnungen mit der Kunst“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. Er begrüßt in der ehemaligen Synagoge ein erfreulich zahlreiches Publikum zur Vernissage…

Weiterlesen

Bezuschusste Walldorfgutscheine auf dem Spargelmarkt

Im Rahmen einer Sonderaktion bietet der Gewerbeverein an seinem Stand während der drei Spargelmarkttage (Freitag, 23. Mai, von 18.30 bis 22 Uhr, Samstag, 24. Mai, von 13 bis 20.30 Uhr und Sonntag, 25. Mai, von 12 bis 19.30 Uhr) den Walldorfgutschein mit zehn Prozent Zuschuss an. Verkauft werden die…

Weiterlesen

Zwischen Applaus und Anfeindungen

Franziska Böhler sprach über die Schattenseiten des öffentlichen Engagements
„Wir hatten noch nie jemanden im Haus, der über Pflege geschrieben hat“, eröffnete Barbara Grabl eine „besondere Lesung“ mit Franziska Böhler in der Stadtbücherei. „Ein Thema, das jeden angeht“, zeigte sich die Leiterin…

Weiterlesen

Die Hauptstraße wird zur Sommerstraße

Verkehrsversuch von 5. Juni bis 30. September
Die vordere Hauptstraße wird ab 5. Juni zur „Sommerstraße“: Bis Ende September sollen mit dem Verkehrsversuch im Rahmen des Fußverkehrskonzepts Maßnahmen erprobt werden, die die Sicherheit, die Atmosphäre und die Aufenthaltsdauer in der Hauptstraße…

Weiterlesen

Hofflohmarkt in Walldorf

Eine private Initiative veranstaltet auch in diesem Jahr den Hofflohmarkt Walldorf. Er findet am Samstag, 7. Juni, von 10 bis 16 Uhr statt. Wer daran als verkaufender Haushalt teilnehmen möchte, kann sich bis Samstag, 31. Mai, auf der Internetseite https://bit.ly/flohmarktwalldorf25 anmelden.…

Weiterlesen

AQWA startet in die Freibadsaison

Badegäste mit Sekt und Blumen begrüßt
Pünktlich um 11 Uhr haben Steffen Köhler, stellvertretender Abteilungsleiter und Betriebsleiter im AQWA, und Julia Schirmacher am vergangenen Sonntag die Pforten am Eingang des Freibades für den Saisonstart geöffnet. Rund 30 geduldig wartende AQWA-Gäste wurden…

Weiterlesen

Sperrungen und Busumleitungen zum Spargelmarkt

Geänderte Regelungen von 21. bis 27. Mai
Von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Mai, findet der Walldorfer Spargelmarkt statt. Dafür werden verschiedene Sperrungen und Busumleitungen notwendig. Wie die Straßenverkehrsbehörde der Stadt mitteilt, beginnen die Sperrungen im Bereich des Lindenplatzes, im…

Weiterlesen

Zukunft der Gasversorgung

Stadtwerke Walldorf nehmen Stellung
Die ersten Meldungen von Gasversorgern, die geplante Stilllegungen von Erdgasverteilnetzen ankündigen, verunsichern die Gaskunden. Die Stadtwerke Walldorf nehmen dazu in Person von Geschäftsführer Matthias Gruber Stellung. „Bei den Stadtwerken Walldorf gibt es…

Weiterlesen

Walldorf feiert seinen Spargelmarkt

Buntes Programm, viel Musik und kulinarische Genüsse von 23. bis 25. Mai
Der Walldorfer Spargelmarkt findet von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Mai, statt. Den Besuchern aus nah und fern wird einmal mehr ein buntes Programm mit Live-Musik und Aufführungen auf zwei Bühnen geboten, außerdem eine…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Pflegenden

Wie sich Pflege von Angehörigen auf die Rente auszahlt
Der Internationale Tag der Pflegenden am 12. Mai, dem Geburtstag von Florence Nightingale, erinnert an die unverzichtbare Arbeit der professionell Pflegenden. Die 1910 verstorbene britische Krankenschwester gilt als Begründerin der modernen…

Weiterlesen

Wegen akuter Waldbrandgefahr

Allgemeinverfügung des Rhein-Neckar-Kreises untersagt Nutzung der Grillstellen im Wald
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat eine Allgemeinverfügung zur Sperrung der Grillstellen in den Wäldern der Rheinebene infolge akuter Waldbrandgefahr erlassen, die seit Donnerstag, 8. Mai, bis auf Widerruf in…

Weiterlesen

Wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu mehr Wohnraum

Richtfest in den neuen Gebäuden Heidelberger-/Hebelstraße
„Wir wünschen diesem Gebäude, viel Leben, Lachen, gute Leute“, sagt Max Purkart (Holzbau Koppert) am Ende des traditionellen Richtspruchs. Er hebt das Glas ein letztes Mal, das danach am Boden klirrend zerschellt – damit sind die beiden…

Weiterlesen

Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt
„Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG (Abensberg) das Rennen. „Es…

Weiterlesen

Für eine bessere Orientierung im Bildungssystem

Interkulturelle Elternmentorinnen unterstützen Familien mit Migrationhintergrund
Das Schulsystem in Deutschland ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen – vor allem, da Bildung Ländersache ist und es in den 16 Bundesländern teilweise erhebliche Unterschiede gibt. Was selbst Muttersprachlern…

Weiterlesen

In die Walldorfer Geschichte eintauchen

Historischer Stadtspaziergang am 13. Mai
Der nächste historische Stadtspaziergang findet am Dienstag, 13. Mai, statt. Interessierte sind eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 17 Uhr an der Scheune Hillesheim. Wie gewohnt führt Reiner Menges die…

Weiterlesen

Klassiker und Neuheiten entdecken

Gratis-Comic-Tag in der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei macht wieder beim Gratis-Comic-Tag mit: Am Dienstag, 13. Mai, können sich Kinder, die die Fragen eines Quiz beantworten, bis zu drei Comics aussuchen. Für die diesjährige Aktion hält die Stadtbücherei während der Öffnungszeit (10 bis 13 Uhr…

Weiterlesen

Die Freibadsaison beginnt

Das Freibad im AQWA Bäder- und Saunapark öffnet am Sonntag, 11. Mai, um 11 Uhr seine Pforten. Alle Schwimmbecken sind in Betrieb, wie die Stadtwerke Walldorf mitteilen. Zum Start dürfen sich die ersten Besucher über ein Gläschen Sekt und die Damen am Muttertag über eine kleine Überraschung freuen.


Weiterlesen

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum

Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude
Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten bezifferte Stadtbaumeister Andreas Tisch…

Weiterlesen

Startschuss für den Verein Stadtmarketing Walldorf

Gründungsversammlung mit Wahl der Vorstandschaft
„Ich bin begeistert vom großen Engagement. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. Die Gründungsversammlung des neuen Vereins Stadtmarketing Walldorf geht im Ratssaal des Rathauses harmonisch über die Bühne und die Ämter…

Weiterlesen

Betriebsausflug der Stadtverwaltung

Dienststellen am 16. Mai geschlossen
Am Freitag, 16. Mai, findet für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung der Betriebsausflug statt. Deswegen sind an diesem Tag alle Dienststellen im Rathaus sowie das Haus der Kinder, der Kommunale Kindergarten, die KiTa Astorhaus und die…

Weiterlesen

Kunst entfaltet sich im Kreis

Radiale öffnet in Walldorf neue Perspektiven zwischen Papier, Raum und märchenhafter Gegenwart
Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ steht nicht nur für den regionalen Kreis der Künstlerförderung des Rhein-Neckar-Kreises, sondern verweist auch auf die Dynamik und die Impulse, mit denen die…

Weiterlesen

SAP pflanzt 150 neue Bäume auf dem Campus

Vorstandschef Christian Klein und Bürgermeister Matthias Renschler greifen zum Spaten
„Wir tun etwas für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für die Natur und Umwelt“, sagt Christian Klein. „Und es sieht auch besser aus.“ Der Vorstandschef der SAP greift am Montag gemeinsam mit…

Weiterlesen

Sirenenprobe in St. Leon-Rot

Sirenenprobe in St. Leon-Rot In St. Leon-Rot findet am Donnerstag, 15. Mai, ab etwa 9 Uhr eine Sirenenprobe statt, die vermutlich auch in Teilen von Walldorf zu hören sein wird. Die Sirenenauslösung erfolgt laut einer Mitteilung der Gemeinde St. Leon-Rot durch die Integrierte Leistelle…

Weiterlesen