Stadtbücherei Walldorf
Hirschstraße 15
Telefon: (0 62 27) 35-26 00
www.stadtbuecherei-walldorf.de
Mehr als 43.000 Medien, darunter Bücher, CDs, Zeitschriften, DVDs. Ausleihe von über 60.000 digitalen Medien, WLAN in der Stadtbücherei, Internetnutzung an sechs Arbeitsplätzen. Veranstaltungen und Aktionen für Klein und Groß.
Auch die Volkshochschule Südliche Bergstraße bietet Kurse aller Art für jedes Alter und jeden Geschmack.
Wer sich für bürgerschaftliches Engagement interessiert und sein Können, sein Wissen, seine Stärken einsetzen und vielleicht noch erweitern will, sollte mit dem Fachdienst Soziale Hilfen der Stadt Walldorf ins Gespräch kommen.
Es gibt bereits viele Projekte bürgerschaftlichen Engagements, bei denen weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter gerne gesehen sind, aber auch neue Ideen immer willkommen sind. Bürgerschaftliches Engagement kann sich auf viele Bereiche des Lebens erstrecken, so zum Beispiel auch auf den Bereich Umwelt, die Verbesserung von Freizeitangeboten für verschiedenste Zielgruppen und vieles mehr. Auch Berufspatin oder -pate für Schülerinnen und Schüler zu werden, ist ein sinnvolles Ehrenamt ... oder engagieren Sie sich als Begleiterin oder Begleiter bei dem Projekt "Komm mit, wir gehen - Laufender Seniorenbus" oder im Verein Begegnungen in Walldorf e. V. Die Stadt bietet regelmäßig Gelegenheit zu einer Grundausbildung für Mentorinnen und Mentoren, die das Leben in der Gemeinde aktiv mitgestalten wollen.
Ausfüllhilfe
Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
Berufspatenschaften
Begleitung von Schülerinnen und Schülern der Werkrealschule bei der Ausbildungsplatzsuche und den ersten Schritten im Berufsleben
Hauszeitung
für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums und der Seniorenwohnanlagen
Hereinspaziert
Besuchsdienst für Seniorinnen und Senioren
Komm mit wir gehen - Laufender Seniorenbus
Regelmäßiges begleitetes gemeinsames Spazierengehen mit "Haltestellen" unterwegs - Fahrplan siehe hier
Kräuter-Hochbeete
Unterstützung bei der Pflege von Hochbeeten in den Innengärten des Pflegezentrums Astor-Stift
Plattform
Begleitung von Wohnsitzlosen und Menschen in schwierigen Situationen
Wohnberatung
Beratung bei der barrierefreien Gestaltung von Wohnraum
Stadt Walldorf
Fachdienst Soziale Hilfen
Telefon: (0 62 27) 35-11 60