08.07.2025, Startseite

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

Der Gemeinderat hat sich in seiner heutigen Sitzung mit ganz unterschiedlichen Themen beschäftigt. Foto: Stadt Walldorf

Der Gemeinderat hat sich in seiner heutigen Sitzung mit folgenden Themen beschäftigt:

  • Die Kindergartenbedarfsplanung 2025 wurde beschlossen, der Schulbericht zur Kenntnis genommen. In diesem Rahmen wurde der Beschluss gefasst, dass der Gemeinderat die Sechszügigkeit von Realschule und Gymnasium als absolute Obergrenze begreift.
  • Der Gemeinderat hat die Informationen zur klimaneutralen Kommunalverwaltung zur Kenntnis genommen.
  • Für den Neubau des Feuerwehrhauses hat der Rat beschlossen, die Planungsleistungen Architektur und die Planungsleistungen Freianlagen an das Büro kplan AG (Abensberg) mit den Leistungsphasen ein bis neun stufenweise zu vergeben.
  • Der Entwurf zum Lärmaktionsplan vom 13. Juni wurde mit den darin enthaltenen Maßnahmen gebilligt und die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Träger öffentlicher Belange beschlossen.
  • Der Gemeinderat hat den Erlass einer Katzenschutzverordnung beschlossen.
  • Der Zwischenbericht über die Inanspruchnahme der städtischen Umweltförderprogramme von Januar bis Juni 2025 wurde zur Kenntnis genommen.
  • Zum Jahresabschluss der innoWerft Walldorf GmbH für das Jahr 2024 wurde der Bürgermeister beauftragt, diesen in der Gesellschafterversammlung als Vertreter der Stadt festzustellen und den Geschäftsführer zu entlasten.
  • Auf Antrag des Reit- und Rennverein Walldorf wurde eine Bezuschussung des Dressurreitturniers mit Mitteln aus der Vereinsförderung in Höhe von 5000 Euro beschlossen.