14.05.2025, Startseite

AQWA startet in die Freibadsaison

Das AQWA-Team am neuen Lageplan: (v.li.) Rexhep Mulolli, Ronja Biedermann, Rita Xhafaj, Steffen Köhler, Stefan Gottschalk, Stadtwerke-Geschäftsführer Reinhard Groß, Julia Schirmacher und Marina Vaccaro.
Foto: Stadtwerke Walldorf

Badegäste mit Sekt und Blumen begrüßt

Pünktlich um 11 Uhr haben Steffen Köhler, stellvertretender Abteilungsleiter und Betriebsleiter im AQWA, und Julia Schirmacher am vergangenen Sonntag die Pforten am Eingang des Freibades für den Saisonstart geöffnet. Rund 30 geduldig wartende AQWA-Gäste wurden vom Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf, Reinhard Groß, und dem Abteilungsleiter des AQWA, Stefan Gottschalk, herzlich empfangen. Die Damen erhielten am Muttertag eine Blume als kleine Überraschung und selbstverständlich stand für alle Gäste, ob groß oder klein, ein Gläschen Sekt oder Orangensaft zum Anstoßen bereit. Und auch das Wetter spielte mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen mit.

Nachdem im vergangenen Jahr zahlreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten am Nichtschwimmerbecken und Planschbecken stattfanden, haben sich die Stadtwerke in diesem Jahr vor allem auf den Unterhalt und die Werterhaltung der Bäderpark-Anlage konzentriert. Umfassend ertüchtigt wurde die Seebühne im Badesee. Dabei lag das besondere Augenmerk auf der schwimmenden Konstruktion, es wurde die Fläche vergrößert und die Hölzer wurden gegen neue Bambus-Naturhölzer getauscht. Jetzt wird noch die Beschattung montiert. Diese dringend notwendigen Arbeiten waren erforderlich, weil der Zahn der Zeit schon ordentlich an der Insel genagt hatte.

Auf vielfachen Wunsch wurde ein Lageplan kreiert. Dieser wurde direkt hinter dem Eingangsbereich des Freibads sowie am Nichtschwimmerbecken und im Bereich des Hallenbadzugangs aufgestellt. Im Mai ist das Freibad täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Details zu den weiteren Öffnungszeiten und Eintrittspreisen können unter www.aqwa-walldorf.de eingesehen werden.