22.07.2025, Kultur & Freizeit

Brücken zwischen den Kulturen bauen

Bürgermeister und Gemeinderäte gratulieren zum Zehnjährigen: (v.li.) Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Günter Lukey, Petra Wahl, Christian Winnes, Matthias Renschler, Ashwin Reddy Yeddula und Fredy Kempf.
Foto: privat

Bürgermeister gratuliert zum zehnten Geburtstag des Deutsch-Indischen Freundeskreises

„In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Zusammenlebens wachsen, brauchen wir Menschen und Organisationen, die den Dialog fördern – über kulturelle, religiöse und sprachliche Grenzen hinweg. Der Deutsch-Indische Freundeskreis leistet hier einen wertvollen Beitrag, indem er nicht nur indische Kultur, Musik, Tanz und Kulinarik lebendig werden lässt, sondern auch echte Begegnungen zwischen Menschen schafft“, sagte Bürgermeister Matthias Renschler. Auf der Bühne der Astoria-Halle gratulierte er den Verantwortlichen des Deutsch-Indischen Freundeskreises zum zehnjährigen Bestehen des Vereins, das dieser mit dem „India Day“ und einem bunten Programm feierte.

„Mein herzlicher Dank gilt allen engagierten Mitgliedern und der Vorstandschaft des Vereins, die sich seit nunmehr einem Jahrzehnt mit großer Leidenschaft dafür einsetzen, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern“, erklärte der Bürgermeister. Die Arbeit des Vereins und seiner Mitglieder sei von unschätzbarem Wert für das gesellschaftliche Miteinander in Walldorf und in der gesamten Region. Ungefähr 500 Menschen aus Indien leben in Walldorf, in der näheren Region sind es ungefähr 7000. „Wir freuen uns, wenn Sie sich hier wohlfühlen“, sagte Matthias Renschler.

Der Bürgermeister erinnerte an schöne Begegnungen, die sich aus dem Engagement des Vereins ergeben haben, so unter anderem an den Besuch des indischen Botschafters S. E. Ajit Vinayak Gupte, der im März im Rathaus zu Gast war und sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen hat. Renschler persönlich durfte schon mehrfach am Fest Diwali teilnehmen, „das in meinen Augen eine sehr schöne Tradition darstellt und mich jedes Mal sehr begeistert hat“. Zudem gratulierte er dem Vorsitzenden des Deutsch-Indischen Freundeskreises, Ashwin Reddy Yeddula, nachträglich herzlich zu seinem 50. Geburtstag.
Neben dem Bürgermeister besuchten auch einige Gemeinderäte das gelungene Fest mit einem bunten Programm aus indischen Tanz- und Musikauftritten, landestypischem Essen, einem Basar sowie einem Kostümwettbewerb für Kinder und einer Spiel- und Schminkecke.