Ausschreibungen

Die aktuellen Ausschreibungen der Stadt Walldorf werden auf der Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar (auftragsboerse.de) veröffentlicht. Die Ausschreibungsunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragboerse.de zur Verfügung. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Unterlagen kostenfrei einzusehen und herunterzuladen.

Es wird empfohlen, sich auf der auftragsboerse.de zu registrieren. Dadurch erhalten Sie Informationen über Änderungen der Ausschreibungsunterlagen sowie Bieternachrichten und können ein elektronisches Angebot abgeben. Die Ausschreibungen werden je nach Art der Leistungen zusätzlich in der „Rhein-Neckar-Zeitung“ und im Amtsblatt „Walldorfer Rundschau“ angekündigt.

Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A

Über beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen nach § 3a Abs. 2 Nr. 1 VOB/A ab einem voraussichtlichen Auftragswert von 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer wird auf unserer Homepage vorinformiert.

Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen

Die Stadt 69190 Walldorf/Baden, Nußlocher Straße 45, Telefon 06227 35-0, Fax 06227 35 14 19, schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Maßnahmen aus:

Schrankwände Waldschule / Tischlerarbeiten

Lieferung und Montage von Oberschränken für die Klassenzimmer der Waldschule, passend zu den schon bestehenden Unterschränken. 19 Schrankanlagen, mit je 3 bis 8 Korpussen, sowie passenden Oberblenden. Die Montage ist für die Pfingstferien 2026 vorgesehen.

Ausführungszeit: 02.02.2026 - 03.06.2026
Angebotseröffnung: 02.12.2025, 10.30 Uhr
Bindefrist: 23.01.2026

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragsboerse.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zusätzlich werden die Unterlagen über Vergabe24 bekanntgegeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache bei der Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, bis zum Eröffnungstermin (s. o.) einzureichen. Dort findet auch die Angebotseröffnung statt. 

Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ist die Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe.

Stadt Walldorf - Bauverwaltung

 

 

Die Stadt 69190 Walldorf/Baden, Nußlocher Straße 45, Telefon 06227 35-0, Fax 06227 35 14 19, schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Maßnahmen aus:

EKVO-Kanalbefahrung 1. Abschnitt

- HD-Reinigung und optische Inspektion von Kanalhaltungen gemäß Eigenkontrollverordnung (EKVO) 
   Zustandserfassung erfolgt DIN EN 13508-2 in Verbindung mit DWA-M 149-2
- Regenwasserkanäle:
 DN 200 bis DN 600 = rd. 700 m
 DN 1200 = rd. 150 m
- Mischwasserkanäle:
  DN 200 bis DN  600 = rd. 14.400 m
  DN 700 bis DN 1100 = rd. 2.000 m
  DN 1200 bis DN 1500  = rd. 1.700 m
  Ei - Profil 900/1350 = rd. 50 m
- Verwendete Rohrmaterialien:
  Steinzeug, Beton, Stahlbeton PVC, PP sowie sanierte Haltungen mittels GFK-Schlauchliner
- EKVO Befahrung von Schächten und Schachtbauwerken sowie HD-Reinigung. Schachtinspektion gemäß DWA-M 149-8 mittels 3D-Kugelbildscanner für zweidimensionale Darstellung der Schachtinnenwand und perspektivischen Schachtdarstellung.
  Zustandserfassung erfolgt DIN EN 13508-2 in Verbindung mit DWA-M 149-2
- Regenwasserschächte:
  Tiefe 0,50 bis 4,00 m = rd. 30 Stück
- Mischwasserschächte:
  Tiefe 0,50 bis 7,00 m = rd. 580 Stück

Bieter müssen für Inspektion von Haltungen und Schächten qualifiziert sein.

Ausführungszeit: 02.02.2026 - 15.04.2026
Angebotseröffnung: 02.12.2025, 10.45 Uhr
Bindefrist: 21.01.2026

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragsboerse.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zusätzlich werden die Unterlagen über Vergabe24 bekanntgegeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache bei der Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, bis zum Eröffnungstermin (s. o.) einzureichen. Dort findet auch die Angebotseröffnung statt. 

Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Stadt Walldorf - Bauverwaltung

Die Stadt 69190 Walldorf/Baden, Nußlocher Straße 45, Telefon 06227 35-0, Fax 06227 35 14 19, schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Maßnahmen aus:

Kanalsanierung 2025/2026 Teilabschnitt Schwetzinger Straße / Kanalarbeiten

- Reparaturmaßnahmen in begehbaren und nichtbegehbaren Kanälen
- ca. 1 St. Stutzen / Abzweigen maschinell öffnen, ohne Stutzenanbindung
- ca. 2 Kurzliner / Edelstahlmanschetten DN 400 und DN 600
- ca. 13 St. Schachtsanierung
- Hindernisbeseitigungen in Dimension DN 1000
- Mineralische Vollbeschichtung Rohrwand DN 1000. L= 3,50 m
- Vorflutsicherung auch für Großprofile
- Renovierungsmaßnahmen in begehbaren und nichtbegehbaren Kanälen
- GfK-Schlauchlining mit UV-Härtung
- ca. 155 m DN 400
- ca. 145 m DN 1000 
- ca. 24 Stutzen / Abzweigen maschinell öffnen ohne Stutzenanbindungen
- ca. 15 Stutzen / Abzweigen manuell öffnen ohne Stutzenanbindungen

Bieter müssen in der Kanalsanierung qualifiziert sein.

Ausführungszeit: 02.02.2026 - 15.05.2026
Angebotseröffnung: 02.12.2025, 11 Uhr
Bindefrist:  21.01.2026

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragsboerse.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zusätzlich werden die Unterlagen über Vergabe24 bekanntgegeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache bei der Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, bis zum Eröffnungstermin (s. o.) einzureichen. Dort findet auch die Angebotseröffnung statt. 

Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Stadt Walldorf - Bauverwaltung

Die Stadt 69190 Walldorf/Baden, Nußlocher Straße 45, Telefon 06227 35-0, Fax 06227 35 14 19, schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Maßnahmen aus:

Anbau Fluchttreppen Schulzentrum / Rohbauarbeiten

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Bau von Streifenfundamenten für die außenliegenden Fluchttreppen an Gymnasium und Lehrerzimmer, sowie Abbruch der alten Stützmauer des Belichtungsgrabens an der Realschule und der Neubau von Stützmauern mit Treppenanlage zum Notausgang und als Fundamente der außenliegenden Fluchttreppe an der Realschule sowie zugehörige Arbeiten.

- 500 m³ Erdarbeiten
- diverse Belagsarbeiten (Abbruch und Entsorgung, Ausbau und Wiedereinbau)
- ca. 11 m³  Abtreppung Magerbeton
- ca. 21 m² Ortbeton Streifenfundament
- ca. 95 m² Schalung Streifenfundament
- ca. 4,3 m³ Ortbeton Fundamentplatte Stahlbeton C25/30, 20cm, bis 3 m³
- ca. 5 m² Schalung Fundamentplatte
- ca. 18 m² Ortbeton Stützwand, Stahlbeton C25/30, Dicke bis 30 cm
- ca. 120 m² Schalung Stützwand
- 1 St. Stahlbeton-Fertigteiltreppenlauf, Realschule UG
- ca. 2,9 t Betonstabstahl B500, alle Durchmesser  

Ausführungszeit:16.02.2026 - 25.09.2026
Angebotseröffnung: 11.12.2025, 10.30 Uhr
Bindefrist: 23.01.2026

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragsboerse.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zusätzlich werden die Unterlagen über Vergabe24 bekanntgegeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache bei der Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, bis zum Eröffnungstermin (s. o.) einzureichen. Dort findet auch die Angebotseröffnung statt. 

Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Stadt Walldorf - Bauverwaltung

Die Stadt 69190 Walldorf/Baden, Nußlocher Straße 45, Telefon 06227 35-0, Fax 06227 35 14 19, schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Maßnahmen aus:

Anbau Fluchttreppen Schulzentrum / Metallbauarbeiten – Stahltreppe nach DIN 18360

Als zweiter Flucht- und Rettungsweg müssen für die Klassenräume an den Stichfluren jeweils am Gymnasium vom EG - 3. OG und der Realschule vom UG im Außenbereich über das Dach über der kleinen Aula bis auf das Dach der Aufstockung außenliegende Fluchttreppen angebaut werden. Bei der Lehrerzimmerterrasse führt ein Steg mit anschließender Fluchttreppe in den Außenbereich. Für die Treppen- und Stegkonstruktionen liegt bauseits eine Statik vor. Positionspläne und der zugehörige Detailkatalog des Stahlbaus sind der Ausschreibung beigefügt.

Herstellen der Werk- und Montageplanung
Planung und Statik Stahlseilnetz als Übersteigschutz
Einmessen und Markieren Verankerungspunkte

Ca. 53 t Stahlbauteile, feuerverzinkt
Einschließlich: Geländer mit Lochblechfüllung, Zugangsschutz aus Flachstahl, Übersteigschutz Edelstahlseilnetz

Ausführungszeit: 23.03.2026 - 04.09.2026
Angebotseröffnung: 11.12.2025, 10.45 Uhr
Bindefrist: 30.01.2026

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragsboerse.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zusätzlich werden die Unterlagen über Vergabe24 bekanntgegeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache bei der Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, bis zum Eröffnungstermin (s. o.) einzureichen. Dort findet auch die Angebotseröffnung statt. 

Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Stadt Walldorf - Bauverwaltung

Die Stadt 69190 Walldorf/Baden, Nußlocher Straße 45, Telefon 06227 35-0, Fax 06227 35 14 19, schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Maßnahmen aus:

Anbau Fluchttreppen Schulzentrum / Metallbauarbeiten – Fenster und Türen nach DIN 18360

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Einbau von Aluminiumrohrrahmentüren mit Glasfüllung als Außentüren in der Fassade des Gymnasiums (1. bis 3. OG) und der Realschule (2. und 3. OG) und der Aus- und versetzte Wiedereinbau von Fensterelementen in der Fassade des Gymnasiums (1. und 2. OG).

6 St. Ausbau und Entsorgung Fensterelement 1. Und 2. OG
2 St. Ausbau und Entsorgung Fensterelement 3.OG, Gymnasium/Realschule
2 St. Fassadentür mit Oberlicht, 1. und 2. OG Gymnasium
1 St. Fassadentür 2.OG ohne Oberlicht, Realschule
1 St. Fassadentür in Pfosten-Riegel-Fassade, 3. OG, Gymnasium
1 St. Fassadentür in Pfosten-Riegel-Fassade, 3. OG, Realschule
2 St. Fenster mit Lüftungslamellen in Pfosten-Riegel-Fassade, 3. OG GY/REAL   

Ausführungszeit: 02.03.2026 - 03.06.2026
Angebotseröffnung: 11.12.2025, 11 Uhr
Bindefrist: 23.01.2026

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragsboerse.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zusätzlich werden die Unterlagen über Vergabe24 bekanntgegeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache bei der Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, bis zum Eröffnungstermin (s. o.) einzureichen. Dort findet auch die Angebotseröffnung statt. 

Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Stadt Walldorf - Bauverwaltung

 

Vorinformationen für beschränkte Ausschreibungen von Bauleistungen

Offenes Verfahren – Europaweite Ausschreibung von Bauleistungen

Die Stadt 69190 Walldorf/Baden, Nußlocher Straße 45, Telefon 06227 35-0, Fax 06227 35 14 19, schreibt auf der Grundlage der VOB/A EU folgende Maßnahmen aus:

Neubau Mehrfamilienhäuser Heidelberger Str./Hebelstraße – Außenanlage 

ca. 491 m² Geländefläche,darin enthaltene Spielplatzfläche (Sandkasten ca. 33 m² und  Rutschhügel ca. 10 m²) mit Spielgeräten (Rutsche und Schaukel)
ca. 1.016 m² befestigte Fläche

Ausführungszeit: 02.02.2026 - 26.06.2026
Angebotseröffnung: 27.11.2025, 10 Uhr
Bindefrist: 30.01.2026

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragsboerse.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zusätzlich werden die Unterlagen über Vergabe24 bekanntgegeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache bei der Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, bis zum Eröffnungstermin (s. o.) einzureichen. Dort findet auch die Angebotseröffnung statt. 

Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ist die Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe.

Stadt Walldorf - Bauverwaltung

Die Stadt 69190 Walldorf/Baden, Nußlocher Straße 45, Telefon 06227 35-0, Fax 06227 35 14 19, schreibt auf der Grundlage der VOB/A EU folgende Maßnahmen aus:

Neubau Mehrfamilienhäuser Heidelberger Str./Hebelstraße – Malerarbeiten

ca. 4.000 m² Raufasertapete
ca. 380 m² Malervlies
ca. 4.380 m² Anstrich Tapete
15 Stk. Anstrich Maisonette-Innentreppe

Ausführungszeit: 02.02.2026 - 01.05.2026
Angebotseröffnung: 27.11.2025, 10.15 Uhr
Bindefrist:    30.01.2026

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragsboerse.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zusätzlich werden die Unterlagen über Vergabe24 bekanntgegeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache bei der Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, bis zum Eröffnungstermin (s. o.) einzureichen. Dort findet auch die Angebotseröffnung statt. 

Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ist die Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe.

Stadt Walldorf - Bauverwaltung

 

Die Stadt 69190 Walldorf/Baden, Nußlocher Straße 45, Telefon 06227 35-0, Fax 06227 35 14 19, schreibt auf der Grundlage der VOB/A EU folgende Maßnahmen aus:

Glasreinigung von städtischen Gebäuden

Ausführungszeit: 02.03.2026 - 28.02.2028
Angebotseröffnung: 08.12.2025, 10.30 Uhr
Bindefrist: 27.02.2026

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf www.auftragsboerse.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Zusätzlich werden die Unterlagen über Vergabe24 bekanntgegeben. Die Angebote sind in deutscher Sprache bei der Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, bis zum Eröffnungstermin (s. o.) einzureichen. Dort findet auch die Angebotseröffnung statt. 
Zuständige Stelle zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ist die Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe.

Stadt Walldorf - Bauverwaltung

 

Information über beabsichtigte beschränkte Ausschreibung

Offenes Verfahren von Liefer- und Dienstleistungen

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (EU-Verfahren) für Planleistungen