In Walldorf gibt es ein breites Angebot von zumeist inhabergeführten Fachgeschäften. Vielfältige kleine Läden, ein großes Modehaus und auch Anbieter von Geschenkartikeln und Kunst lassen Einkaufswünsche wahr werden. Attraktive Gastronomieangebote locken sowohl in die Innenstadt als auch in die Nebenstraßen.
In den zentralen städtischen Parkhäusern und -plätzen ist das Parken für zwei Stunden mit Parkscheibe kostenlos, auch die öffentlichen Busse können gratis genutzt werden und per Fahrrad und zu Fuß ist die Innenstadt sowieso gut erreichbar.
Im Rahmen des Stadtmarketings unterstützt die Stadt Walldorf den Gewerbeverein bei den Projekten wie zum Beispiel dem Walldorfgutschein, der Einkaufsnacht und dem Weihnachtsmarkt.
Beispielhafte städtische Projekte zur Unterstützung der Innenstadt und des Einzelhandels:
Stadtmarketingkonzept:
Ende 2024 wurde gemeinsam mit der Agentur Stadtmanufaktur ein neues Stadtmarketingkonzept entwickelt.
• Weitere Informationen zum Stadtmarketingkonzept
Innenstadtberater:
Die Stadt Walldorf nahm am Förderprogramm "Innenstadtberater" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg teil. Umgesetzt wurde dieses Förderprogramm durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar.
Ortsmittenkonzept:
Die Stadt Walldorf wurde Ende 2022 vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg ausgewählt, am Qualitäts-Check für Ortsmitten teilzunehmen.
Einzelhandelskonzept:
Im Jahr 2020 hatte der Gemeinderat die Fortschreibung des Einzelhandelskonzept beschlossen.