Zahlen & Fakten
Walldorf/Baden
| Postleitzahl: | 69190 |
| Telefonvorwahl: | 0 62 27 |
| E-Mail: | stadt@walldorf.de |
| Lage | Metropolregion Rhein-Neckar |
Geographische Lage (Rathaus, Nußlocher Straße 45)
| östliche Länge | 8° 40’ |
| nördliche Breite | 49° 20’ |
Gemarkungsfläche
| 1.990 Hektar |
Höhe
| 108 Meter ü. NN |
Wasser
| 22,6 Grad dH, Härtebereich IV |
Einwohnerinnen und Einwohner Stand: 31.12.2021, in Klammern die Zahlen des Vorjahres
| insgesamt | 15.783 (15.841) |
| davon weiblich | 7.977 (7.955) |
| davon männlich | 7.806 (7.886) |
Wohnbevölkerung nach Altersgruppen
| 0-18 Jahre | 2.914 (2.937) |
| 18-30 Jahre | 1.812 (1.883) |
| 30-45 Jahre | 3.162 (3.137) |
| 45-65 Jahre | 4.652 (4.680) |
| 65 und älter | 3.243 (3.204) |
|
Erträge Ergebnishaushalt (vormals Verwaltungshaushalt) |
232.710.000 € |
| Aufwendungen Ergebnishaushalt | 179.645.800 € |
|
Ordentliches Ergebnis des Ergebnishaushalts (Zuführung zum Vermögenshaushalt ) |
53.064.200 € |
| Zahlungsmittelüberschuss aus laufender Verwaltungstätigkeit | 46.840.200 € |
| Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | 4.522.000 € |
| Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | 67.187.000 € |
| Änderung des Finanzmittelbestandes | - 15.824.800 € |
| Ertrag aus Gewerbesteuer | 160.000.000 € |
| Summe Umlageaufwendungen | 102.617.200 € |
| Baumaßnahmen | 33.807.000 € |
| sonst. Investitionen und Inv.- Fördermaßnahmen | 33.380.000 € |
| Personalausgaben | 24.111.000 € |
| Sachausgaben (ohne kalk. Kosten) | 23.831.800 € |
Hebesätze
| Gewerbesteuer | 265 v. H. |
| Grundsteuer A | vorübergehend ausgesetzt |
| Grundsteuer B | 100 % |
Hundesteuer (ab 1.1.2021)
| Ersthund | 78 € / Jahr |
| Zweithund | 156 € / Jahr |
| jeder weitere Hund | 156 € / Jahr |
| Kampfhund/gefährlicher Hund | 612 € / Jahr |
| jeder weitere Kampfhund/gefährliche Hund | 1.224 € / Jahr |
| Ersatzhundesteuermarke | 10 € |
Gesplittete Gebühr für Abwasser
| Schmutzwasser je cbm | 2,04 € |
| Niederschlagswasser je m² versiegelter Fläche | 0,51 € (ab 1.1.2022) |
| Gebühr für sonstige Einleitungen | 2,04 € je m3 |
| Frischwasser je cbm | 2,56 € (zzgl. 7% MwSt.) |
Vergnügungssteuer (ab 1.1.2021)
| in Spielhallen | in anderen Aufstellungsorten | |
| a) bei Geräten mit Gewinnmöglichkeit | 25 % der elektronisch gezählten Bruttokasse | 25 % der elektronisch gezählten Bruttokasse |
| b) bei Geräten ohne Gewinnmöglichkeit | 100 €/Monat | 50 €/Monat |
Abfallgebühr
Wirtschaft
- Führender Standort der Software- und Dienstleistungsbranche in Europa mit 24.000 Arbeitsplätzen
- Fairtrade-Stadt mit besonderem Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Investoren und Gründer
- Standort bedeutender Global Player und innovativer KMU´s sowie des Technologie- und Gründerzentrums innoWerft
- Optimal vernetzt mit zukunftsorientierter Infrastruktur (Glasfaser) und zentraler Verkehrsanbindung
siehe auch Wirtschaft
Verkehr
Verbindungen und Mobilität
- Bundesautobahn A 5, Ausfahrt Wiesloch/Walldorf
- Bundesautobahn A 6, Ausfahrt Wiesloch/Rauenberg
- Bundesstraße B 291
- Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Station der Deutschen Bahn AG für IC-, RE- und RB-Züge
- Haltepunkt der S-Bahn Rhein-Neckar
- Busverbindungen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar durch die Südwestdeutsche Verkehrsaktiengesellschaft (SWEG und den Busverkehr Rhein-Neckar (BRN)
- Ergänzende Ruftaxi-Linien
- Fluggelände mit Sonderlandeplatz
- Gut ausgebautes Radwegenetz
- E-Ladesäulen
- E-Scooter-Verleih
Entfernungen
| Heidelberg | 15 km |
| Mannheim | 30 km |
| City-Airport Mannheim | 27 km |
| Frankfurt/Main | 100 km |
| Karlsruhe | 45 km |
| Stuttgart | 100 km |
Sprengel-Gemeinden
- Dielheim
www.dielheim.de - Leimen
www.leimen.de - Malsch
www.malsch-weinort.de
- Mühlhausen
www.muehlhausen-kraichgau.de - Nußloch
www.nussloch.de - Rauenberg
www.rauenberg.de
- Sandhausen
www.sandhausen.de - St. Leon-Rot
www.st-leon-rot.de - Wiesloch
www.wiesloch.de
Weitere interessante Daten über die Datenbank des Statistischen Landesamtes www.statistik-bw.de