17.09.2025, Kultur & Freizeit

Mit dem Theaterbus nach Heidelberg

Linie aus Walldorf steuert sechs Vorstellungen an

Seit dem Jahr 2012 bietet das Theater und Orchester Heidelberg einen besonderen Service an: den Theaterbus. Dieser bringt Menschen aus dem Umland ins Heidelberger Theater – ganz entspannt und ohne lästige Parkplatzsuche. In der neuen Spielzeit werden laut einer Pressemitteilung des Theaters wieder alle acht Theaterbuslinien unterwegs sein. In Walldorf hält der Theaterbus an der Haltestelle Rathaus.

Der Theaterbus fährt zu insgesamt sechs Vorstellungen: Los geht es am Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr, mit Giacomo Puccinis „Manon Lescaut“, in dem der Starkomponist die Geschichte einer der beliebtesten tragischen Heldinnen des 18. Jahrhunderts vertont. Es folgen am Sonntag, 25. Januar 2026, 15 Uhr, die Tango-Operita „María de Buenos Aires“ von Astor Piazzolla, am Sonntag, 12. April, 15 Uhr, Richard Strauss‘ Komödie für Musik „Der Rosenkavalier“, am Sonntag, 17. Mai, 15 Uhr, „Auf der andern Seite des Monds“ von Marcel Kohler nach Motiven aus der Welt von Hilde Domin und am Sonntag, 21. Juni, 15 Uhr, die Komödie „Das Abschiedsdinner“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, die den Minimalismus-Hype in bester französischer Boulevard-Tradition zum Anlass nehmen, sich zu fragen: Was wenn wir nicht nur Materielles entrümpeln würden, sondern auch endlich mal unseren Freundeskreis? Im Rahmen der Reihe „Winter in Schwetzingen“ fährt der Theaterbus außerdem zur Barockoper „Der in seiner Freiheit vergnügte Alcibiades“ von Agostino Steffani, die dort am Sonntag, 14. Dezember, 15 Uhr, zu sehen ist.

Theaterbuskunden genießen folgende Vorteile: entspannte An- und Abreise mit dem Bus bis zum Universitätsplatz/Rokokotheater Schwetzingen; Mitnahme von Rollatoren und – nach Anmeldung – von Rollstühlen; Vorstellungen im Paket (sechs Termine) oder einzeln buchbar; Karten und Rechnung bequem per Post nach Hause oder alternativ Zusendung der Karten als Print@Home-Tickets zum Selbstausdrucken. Detaillierte Informationen zu den Vorstellungen sowie alle Angaben zu Ticketpreisen und Buchungsoptionen gibt es im Internet unter www.theaterheidelberg.de/theaterbus. Pakete und Einzeltickets können per Mail an gruppenangebote@theater.heidelberg.de oder unter Telefon 06221/58 35 582 (montags bis donnerstags, 14.30 bis 16.30 Uhr) gebucht werden.