02.09.2025, Kultur & Freizeit

Ökumene auf Rädern

Am Sonntag, 7. September, können Traktorfahrer an einem besonderen Gottesdienst teilnehmen.
Foto: Pixabay

Erster Ökumenischer Walldorfer Traktor-Gottesdienst am Sonntag, 7. September 

Am Kerwemontag 2024, so schildert es Pfarrer Uwe Boch, wurde beim Fest der Walldorfer Feuerwehr aus einer fröhlichen Runde von Landwirten die Frage gestellt: „Können wir nicht mal einen Gottesdienst mit Traktoren machen?“ Er habe sofort geantwortet: „Ja, klar! Wann?“ Noch am selben Nachmittag nahm das Projekt seinen Lauf: Bürgermeister Matthias Renschler wurde als „Schirmherr“ gewonnen, ein kleines Vorbereitungsteam gebildet und der 7. September 2025 als Termin festgesetzt. Über das Jahr hinweg gab es kurze Absprachen zu Ort, Uhrzeit, organisatorischem Rahmen und musikalischer Gestaltung. Auch Stadt und Landratsamt stimmten schnell zu.
Nun laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam der Landwirte am Sonntag, 7. September, um 11 Uhr auf der Festwiese am Bahnhof (Walldorfer Seite) zum ersten Traktor-Gottesdienst ein. Es werden Traktoren aus der ganzen Umgebung erwartet. Pfarrer Boch und Dirk Speder vom Ökumene-Team gestalten den Gottesdienst, musikalisch begleitet von den Walldorf Gospel-Singers und dem Kurpfälzer Krummhornorchester. Auch Bürgermeister Matthias Renschler wird sich daran beteiligen.
Im Anschluss fahren die Landwirte mit ihren Traktoren zu einer kleinen Ausfahrt über die Felder und durch die Stadt Walldorf. Den Abschluss bildet das Spargelzelt am Straußenhof Nauert, wo alle Interessierten einkehren können.