Die Verunsicherung bei den Geschäftsleuten ist überall groß, so auch in Walldorf. Nachfolgend gibt die städtische Wirtschaftsförderung wichtige Hinweise vom Rhein-Neckar-Kreis, von Bund und Land sowie den Kammern und weiteren relevanten Stellen in Zeiten der Corona-Pandemie und ihrer wirtschaftlichen Folgen.
Einen guten Überblick über Krisenberatung, finanzielle Zuschüsse, Liquiditätshilfen, Bürgschaften und sonstige Förderinstrumente bietet die Broschüre “Wirtschaftsförderung des Landes Baden-Württemberg in der Corona-Krise”, die auf der Webseite des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau zum Download zur Verfügung steht.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den "Arbeitsschutzstandard COVID 19" erarbeitet, der konkrete Anforderungen formuliert.
Agentur für Arbeit: Informationen bezüglich Kurzarbeitergeld
Informationen der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar zur Unternehmenssicherung und zu Steuererleichterungen für Unternehmen in Zeiten des Coronavirus
Informationen der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg e.V.
Informationen für den Handel vom Handelsverband Baden-Württemberg e.V.
Die VHS Südliche Bergstraße hat Angebote entwickelt, um Betriebe mit Hilfe von einfachen und praktikablen Online-Lösungen zu unterstützen. Sie bietet Webinare an, um Produkte und Dienstleistungen online stellen zu können. Hier geht es zum Programm.
Natürlich steht Ihnen Ihre städtische Wirtschaftsförderung für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung unter Tel. (0 62 27) 35-10 20.